Xinomavro – Griechischer Rotwein mit Charakter und Tiefe
Xinomavro ist eine der bedeutendsten autochthonen Rebsorten Griechenlands und gilt als Aushängeschild der traditionellen wie auch modernen griechischen Weinkultur. Die edle Rotweinsorte steht für Authentizität, Terroirtreue und aromatische Vielfalt. Der Name „Xinomavro“ – übersetzt „saurer Schwarzer“ – verweist auf die typische Säurestruktur und die tiefdunkle Farbe, die diesen Wein so einzigartig machen.
Besonders in den renommierten Anbaugebieten Naoussa und Amyndeo entfaltet Xinomavro sein volles Potenzial. In diesen Regionen – geprägt von kalkhaltigen Böden und einem speziellen Mikroklima – entstehen kraftvolle, lagerfähige Rotweine, die mit ihrer aromatischen Komplexität und strukturellen Tiefe begeistern.
Typisch für Xinomavro-Weine sind intensive Aromen von reifen Kirschen, dunklen Beeren, Oliven, getrockneten Tomaten, mediterranen Kräutern und feinen Gewürznoten. Die ausgeprägte Säure und die prägnanten Tannine verleihen dem Wein nicht nur Substanz, sondern auch ein außergewöhnliches Reifepotenzial, das mit zunehmender Lagerung an Eleganz und Finesse gewinnt – vergleichbar mit großen Rotweinen der internationalen Spitzenklasse.
Als vielseitiger Speisenbegleiter passt Xinomavro hervorragend zu gegrilltem Fleisch, geschmortem Wild, gereiftem Hartkäse und mediterraner Küche mit Tomaten, Kräutern oder Lammgerichten. Ob als ausdrucksstarker Solist für besondere Anlässe oder als fester Bestandteil einer gehobenen Weinsammlung – Xinomavro bietet Weingenuss mit Tiefe, Charakter und Herkunft.
Erleben Sie die faszinierende Welt dieser griechischen Premium-Rebsorte und entdecken Sie, wie Xinomavro mit jeder Flasche ein Stück mediterraner Weintradition zum Leben erweckt.

Alle ( 5 ) Produkte
Die Rebsorte Xinomavro – Eine griechische Ikone
Xinomavro gilt als eine der edelsten und anspruchsvollsten Rebsorten Griechenlands. Mit ihrem einzigartigen Charakter, der oft mit dem italienischen Nebbiolo verglichen wird, und ihrem herausragenden Alterungspotenzial hat sie sich weltweit einen Kultstatus erarbeitet. Erleben Sie die faszinierende Welt von Xinomavro – von ihrer Herkunft über die Anbaugebiete bis hin zu den unverwechselbaren Aromen, die diese Rebsorte auszeichnen.

Reifung
sehr früh
früh
früh bis mittel

Region
Naoussa, Amyndeo, Goumenissa, Rapsani
mittel
mittel bis spät

Abstammung
Gouais Blanc & unbekannte Rebsorte!
spät
sehr spät

Weinbaufläche
2.200 Hektar
Xinomavro – Die griechische Rotweinlegende mit Charakter
Xinomavro zählt zu den faszinierendsten und anspruchsvollsten Rebsorten Griechenlands. Mit ihrem einzigartigen Charakter, der nicht selten mit dem italienischen Nebbiolo verglichen wird, hat sie sich zu einem Symbol griechischer Weinbaukunst entwickelt. Die Kombination aus feiner Säurestruktur, markanter Tanninpräsenz und großem Reifepotenzial macht Xinomavro-Weine zu begehrten Tropfen für Kenner, Sammler und neugierige Genießer gleichermaßen.
Herkunft & Geschichte – Das „schwarze Juwel“ Griechenlands
Der Name Xinomavro leitet sich aus dem Griechischen ab: „xino“ für sauer und „mavro“ für schwarz – ein Hinweis auf die intensive Farbe und die ausgeprägte Säurestruktur, die diesen Wein so einzigartig machen. Die Ursprünge der Rebsorte reichen bis in die Antike zurück. Heute gilt Xinomavro als eine der edelsten autochthonen Trauben Griechenlands und als Aushängeschild traditioneller wie moderner griechischer Weinkultur.
Anbaugebiete – Die Heimat der besten Xinomavro-Weine
Xinomavro wird vor allem im Norden Griechenlands kultiviert. Die wichtigsten Regionen sind:
-
Naoussa: kräftige, tanninbetonte Rotweine mit langem Reifepotenzial.
-
Amyndeo: elegante Rot- und Roséweine mit feiner Struktur und Frische.
-
Goumenissa: fruchtige Cuvées mit der Rebsorte Negoska, vollmundig und ausgewogen.
-
Rapsani: spannende Cuvées mit Krassato und Stavroto, typisch für die Region am Olymp.
Die Kunst des Anbaus – Anspruch und Ausdauer
Xinomavro ist eine spät reifende Traube, die viel Sonne und Geduld benötigt. Die Lese erfolgt meist im Oktober. Die klimatischen Bedingungen – warme Tage und kühle Nächte – sorgen für eine perfekte Balance aus Frucht, Säure und Struktur. Das Ergebnis sind Weine mit Tiefe, Vielschichtigkeit und außergewöhnlicher Lagerfähigkeit.
Aromenprofil & Stilistik – Komplexität im Glas
Xinomavro-Weine begeistern durch ein ausdrucksstarkes Aromenspektrum:
-
Primäraromen: schwarze Kirschen, Brombeeren, Waldfrüchte
-
Sekundäraromen: getrocknete Tomaten, Oliven, Rauch, Kräuter
-
Tertiäraromen bei gereiften Weinen: Trüffel, Leder, erdige Noten
Diese aromatische Tiefe spiegelt das Terroir der jeweiligen Anbauregion wider – ein typisches Merkmal hochwertiger Xinomavro-Weine.
Vergleich zu Nebbiolo – Der griechische Charakterwein
Xinomavro wird oft mit Nebbiolo verglichen: Beide Rebsorten zeigen kräftige Tannine, hohe Säure und exzellentes Alterungspotenzial. Dennoch besitzt Xinomavro eine eigene Handschrift – geprägt vom griechischen Mikroklima, der Böden und der traditionellen Vinifikation.
Eine seltene Rebsorte mit großer Wirkung
Mit weltweit nur rund 2.200 Hektar Anbaufläche gehört Xinomavro zu den eher raren, aber hochwertigen Rebsorten. Besonders Naoussa und Goumenissa gelten als Zentren für handwerklich erzeugte Qualitätsweine aus Xinomavro-Trauben.
Xinomavro für jeden Weingenuss – Empfehlungen nach Stil
-
Für Sammler: gereifte Naoussa-Weine mit langem Lagerpotenzial
-
Für Neugierige: fruchtige Cuvées aus Goumenissa mit Negoska
-
Für den Alltag: leichte, aromatische Roséweine aus Amyndeo
Die Träne der Olive – Ihr Fachhandel für Xinomavro-Weine
In unserem Online-Weinfachhandel „Die Träne der Olive“ finden Sie eine exklusive Auswahl feinster Xinomavro-Weine direkt aus Griechenland. Entdecken Sie die aromatische Vielfalt und lassen Sie sich vom Charakter dieser besonderen Rebsorte verzaubern. Bestellen Sie jetzt online und bringen Sie griechische Weinkultur in Ihr Glas.
Häufige Fragen zur Rebsorte Xinomavro
Was ist Xinomavro?
Xinomavro ist eine autochthone Rotweinrebsorte aus Griechenland, die vor allem in Regionen wie Naoussa, Amyndeo, Goumenissa und Rapsani angebaut wird. Sie steht für charaktervolle, strukturreiche Weine mit hoher Säure, kräftigen Tanninen und großem Lagerpotenzial.
Wie schmeckt ein Xinomavro-Wein?
Typisch für Xinomavro sind Aromen von dunklen Kirschen, Brombeeren, getrockneten Tomaten, Oliven, Kräutern und Gewürzen. Je nach Reifegrad entwickeln sich komplexe Noten wie Leder, Trüffel oder Tabak, die den Wein besonders vielschichtig machen.
Wozu passt Xinomavro besonders gut?
Xinomavro ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Besonders gut harmoniert er mit gegrilltem Fleisch, geschmortem Wild, gereiftem Käse sowie mediterranen Gerichten mit Tomaten und Kräutern. Seine Struktur unterstützt kräftige Speisen ideal.
Wie lange kann man Xinomavro lagern?
Viele Xinomavro-Weine haben ein hohes Alterungspotenzial. Gute Jahrgänge aus Naoussa oder Goumenissa lassen sich problemlos 10–15 Jahre oder länger lagern. Dabei entwickeln sie zunehmend Tiefe, Eleganz und tertiäre Aromen.
Ist Xinomavro vergleichbar mit anderen Rebsorten?
Ja, Xinomavro wird häufig mit Nebbiolo verglichen – der Rebsorte, aus der Barolo und Barbaresco entstehen. Beide zeigen kräftige Tannine, hohe Säure und komplexe Aromatik, unterscheiden sich jedoch im regionalen Ausdruck.
Gibt es auch Roséweine aus Xinomavro?
Ja, besonders in Amyndeo wird Xinomavro auch zu eleganten Roséweinen vinifiziert. Diese zeichnen sich durch Frische, feine Fruchtaromen und eine dezente Würze aus – ideal für den Sommer oder als Aperitif.
Ist Xinomavro eine seltene Rebsorte?
Ja. Xinomavro gehört mit nur ca. 2.200 Hektar weltweiter Anbaufläche zu den eher seltenen, aber qualitativ sehr geschätzten Rebsorten. Die besten Qualitäten kommen aus den traditionellen griechischen Anbaugebieten.
Wo kann ich hochwertige Xinomavro-Weine kaufen?
Im Online-Shop von „Die Träne der Olive“ finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an hochwertigen Xinomavro-Weinen direkt aus Griechenland – vom charaktervollen Naoussa bis zum fruchtigen Amyndeo-Rosé.
Über uns – Träne der Olive
Bei Träne der Olive steht mehr als nur der Handel im Mittelpunkt – es geht um Leidenschaft, Authentizität und den echten Genuss hochwertiger Weine und Feinkost. Unser Ziel ist es, Ihnen Produkte näherzubringen, die nicht nur durch Qualität überzeugen, sondern auch Geschichten erzählen – Geschichten von Tradition, Handwerk und Liebe zur Natur.
Unsere Mission ist klar definiert: Wir möchten Ihnen außergewöhnliche Produkte anbieten, die mit Sorgfalt und Hingabe hergestellt wurden. Für uns beginnt echter Genuss mit kompromissloser Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb wählen wir unsere Weine und Feinkostartikel mit größter Präzision aus und arbeiten eng mit renommierten Weingütern und familiengeführten Manufakturen zusammen. Diese Partner zeichnen sich durch handwerkliche Perfektion und Liebe zum Detail aus – Werte, die sich in jedem Tropfen und in jeder Kostbarkeit widerspiegeln.
Doch Träne der Olive steht nicht nur für hochwertige Produkte, sondern auch für Vertrauen, Transparenz und Nachhaltigkeit. Unsere engen Beziehungen zu Produzenten und Partnern ermöglichen es uns, sicherzustellen, dass jeder Wein, jedes Olivenöl und jedes Feinkostprodukt den höchsten Standards entspricht – vom Ursprung bis zu Ihnen nach Hause.
Jedes unserer Produkte erzählt seine eigene Geschichte: Von den sonnigen Weinbergen und Olivenhainen bis hin zur liebevollen Verarbeitung und Verpackung. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur Produkte, sondern echte Genussmomente zu bieten – ein Stück mediterrane Lebensfreude für jeden Tag.
Mit Träne der Olive entscheiden Sie sich für Qualität, Authentizität und einzigartigen Geschmack. Lassen Sie sich von uns in die Welt unverfälschter Aromen und kulinarischer Erlebnisse entführen – in eine Welt, in der Genuss eine Frage von Hingabe und Leidenschaft ist.
Willkommen bei Träne der Olive – Ihrem Partner für unvergessliche Genussmomente.