Dekaraki Muscat Tsipouro
- Auf Lager
Beschreibung
Herkunft & Identität
In Tyrnavos, einer Region, die in Griechenland seit Generationen für ihre Brenntradition steht, entsteht ein Tsipouro, der seine Wurzeln ernst nimmt: Dekaraki Tsipouro Muscat. Die Basis bildet ausschließlich Muskat, eine Rebsorte, die unter dem warmen Klima und den mineralischen Böden Nordgriechenlands ihr volles aromatisches Potenzial entwickelt. Der Ansatz bleibt klar: Transparenz, Handwerk und eine stilistische Klarheit, die sich bewusst gegen industrielle Standardisierung stellt.
Destillation & Handwerk
Dekaraki setzt auf ein mehrstufiges Verfahren, das die Branche zunehmend selten bietet: bis zu sechs Durchläufe in traditionellen Kupferkesseln. Diese Form der Destillation verlangt Routine, Kontrolle und Erfahrung. Das Ergebnis ist eine ungefilterte Reinheit der Aromen, die die Charakteristik der Muskattraube respektiert – ohne Ablenkung, ohne künstliche Zuspitzung. Hier dominiert Technik und nicht Effekthascherei.
Duftprofil
Beim Einschenken zeigt sich ein strukturiertes Bouquet:
•Feige, Rosine und Birne wirken als Kernaromen.
•Bergamotte setzt einen frischen Akzent.
•Nelke und Walnuss bringen Tiefe und ein dezentes Gewürzspektrum.
•Ein Hauch Rosenblüte verleiht Eleganz, ohne ins Parfümierte abzurutschen.
Geschmack & Textur
Am Gaumen zeigt sich ein cleanes, sehr präzises Aromenspiel. Die Textur ist weich, jedoch nicht breit. Die Fruchtigkeit bleibt präsent, wird aber durch feine Würze und eine ruhige, harmonische Struktur getragen. Auf Anis wird verzichtet, was entscheidend für die stilistische Ausrichtung ist: Der Fokus bleibt ungeteilt auf der Muskat-Traube.
Pairs well with
Produktinformation
Brennerei: Vasdavanos V. & Sia Oe
Herkunft/Region: Tyrnavos, Griechenland
Alkoholgehalt: 40% Vol.
Rebsorte: Muscat (Gelber Muskateller-Traube)
Flascheninhalt: 0,2l
Serviertemperatur: 8–10°C
Herstellungsort:
Vasdavanou Weingut und Brennerei, 5. km Larissa - Tirnavos Straße, 40100 Tirnavos, Griechenland