Château Miraval
1 Produkt
1 Produkt
Château Miraval ist mehr als nur ein Weingut – es ist ein Symbol für die perfekte Symbiose von Tradition, Innovation und außergewöhnlicher Qualität im Weinbau. Eingebettet in das malerische Tal von Correns in der Provence, vereint es alles, was die Region zu bieten hat: ein einzigartiges Terroir, biologischen Anbau und Weine, die weltweit Anerkennung finden. Bekannt für seinen preisgekrönten Rosé, ist Château Miraval nicht nur wegen seiner Spitzenweine berühmt, sondern auch aufgrund seiner prominenten Verbindung zu Hollywood.
Das Château Miraval befindet sich im Herzen der Provence, genauer gesagt im Département Var. Die Region Correns ist besonders bekannt für ihre exzellente Weinbaugeschichte und das mediterrane Klima, das ideale Bedingungen für die Traubenreifung schafft. Mit rund 30 Hektar Weinbergen, die sich über Hügel und kalkhaltige Böden erstrecken, profitiert das Weingut von einem einzigartigen Terroir, das die Qualität der Weine bestimmt. Das milde Klima, gepaart mit den frischen Brisen des Mittelmeers, sorgt für die perfekte Balance zwischen Frische und Aromatik.
Die Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt in der Philosophie von Château Miraval. Correns gilt als die erste "Bio-Gemeinde" Frankreichs, was sich auch auf die Weinproduktion des Weinguts auswirkt. Seit vielen Jahren wird hier nach biologischen und biodynamischen Grundsätzen gearbeitet – ein klarer Bekenntnis zu umweltbewusstem Weinbau, der sowohl den Boden als auch die Zukunft respektiert.
Was Château Miraval von anderen Weingütern unterscheidet, ist die enge Verbindung zwischen den Trauben und dem Terroir. Das kalkhaltige Bodenprofil, das mediterrane Klima und die kühlen Nächte begünstigen den Erhalt der natürlichen Frische der Trauben. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Aromatik und Mineralität der Weine, die das Weingut auszeichnet.
Die Weinbereitung selbst folgt einer klaren Philosophie: Der biodynamische Ansatz, der Handgelesen und die schonende Verarbeitung der Trauben umfassen, bringt die authentischen Aromen des Terroirs zur Geltung. Moderne Kellertechnologien, gepaart mit traditionellem Handwerk, ermöglichen es den Winzern, die Essenz der Provence in jeder Flasche einzufangen.
Der Miraval Rosé Côtes de Provence ist ohne Zweifel das Aushängeschild des Weinguts. Dieser Wein, mehrfach preisgekrönt, zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Frische und eine komplexe Aromatik aus. Die Trauben – Grenache, Cinsault, Syrah und Rolle – sind perfekt aufeinander abgestimmt und bieten eine feine Mineralität, die die Eleganz der Provence widerspiegelt. Die Balance zwischen Frucht und Frische macht diesen Rosé zu einem Paradebeispiel für den typischen Stil von Château Miraval.
Doch nicht nur Rosé-Weine finden ihren Platz im Portfolio des Weinguts. Auch Weiß- und Rotweine, die aus Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Rolle (Vermentino) hergestellt werden, überzeugen durch ihre Struktur und Mineralität. Diese Weine bieten eine raffinierte Balance von Frucht und Finesse, die sie zu idealen Begleitern für anspruchsvolle Gaumen machen.
Marc Perrin, Mitglied der renommierten Famille Perrin aus der Rhône, ist der Mann hinter der Erfolgsgeschichte von Château Miraval. Seine Philosophie, die auf Nachhaltigkeit und Handwerk setzt, hat das Weingut auf ein neues Level gehoben. Unter seiner Leitung hat Château Miraval seine Weinproduktion weiter verfeinert und sich zu einem Vorreiter in der Weinwelt etabliert.
Die Partnerschaft mit dem berühmten Weingut Château de Beaucastel und der Famille Perrin hat das Weingut noch weiter gestärkt, wobei die Weinproduktion stets dem Credo des Terroirs und der Authentizität folgt.
Château Miraval-Weine zeichnen sich durch ihre Eleganz, Frische und komplexe Aromatik aus. Insbesondere der Rosé ist ein Paradebeispiel für die Kunstfertigkeit des Weinguts. Die Kombination aus Frucht und Mineralität sorgt dafür, dass dieser Wein nicht nur die Aromen der Provence einfängt, sondern auch mit einer einzigartigen Frische glänzt. Zudem wird das Weingut nicht nur für seine Weinproduktion geschätzt, sondern auch durch die Partnerschaft mit prominente Persönlichkeiten wie Brad Pitt und Angelina Jolie in den internationalen Fokus gerückt.
Die Träne der Olive steht für ein Sortiment, das wir selbst auswählen und verantworten. Wir arbeiten nur mit Produkten, hinter denen wir persönlich stehen. Das betrifft alle Bereiche: Wein, Olivenöle, Essige, Oliven und weitere Feinkost.
Die Auswahl treffen Christos und Dimitra gemeinsam. Für Christos spielt seine Erfahrung eine große Rolle. Er hat viele Jahre in Berlin, München und Wiesbaden gearbeitet – sowohl in der Küche als auch im Service. Dadurch kennt er die Anforderungen, die gute Produkte im Alltag erfüllen müssen.
2017 absolvierte er im Weingut Costa Lazaridis in Griechenland eine Weinschulung, die ihm zusätzliche Einblicke in die Arbeit moderner griechischer Weingüter gegeben hat.
Zum Thema griechischer Wein sagt Christos:
„‚Griechischer Wein‘ kennt jeder als Lied. Aber mit dem heutigen Wein aus Griechenland hat das nichts zu tun. Die Qualität hat sich deutlich weiterentwickelt. Viele Weingüter arbeiten heute stabil, klar und auf einem Niveau, das international ernst genommen wird.“
Unser Grundsatz ist klar:
Wir führen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.
Jedes Produkt wird probiert, verglichen und bewusst ausgewählt. Es kommt nichts ins Sortiment, das wir nicht selbst empfehlen würden.