
Rotwein
Kategorie: Rotweine voller Herkunft, Charakter und stiller Tiefe
Rotwein erzählt Geschichten – von Böden, die Wärme speichern, von Winzern, die Geduld kultivieren, und von Rebsorten, die in ihrer Heimat mehr als nur Geschmack tragen. Sorten wie Agiorgitiko, Sangiovese oder Limnio wachsen nicht irgendwo, sondern dort, wo Sonne und Wind im Einklang wirken: in den traditionellen Weinregionen Griechenlands und Italiens.
-
Alpha Estate Alpha One
Anbieter:Ktima Alpha EstateNormaler Preis €69,59 EURNormaler PreisGrundpreis €92,79/l -
Alpha Estate Xinomavro Reserve Vieille Vignes
Anbieter:Ktima Alpha EstateNormaler Preis €27,95 EURNormaler PreisGrundpreis €37,27/l -
Ausverkauft
Alpha Estate Xinomavro Single Vineyard Hedgehog
Anbieter:Ktima Alpha EstateNormaler Preis €15,49 EURNormaler PreisGrundpreis €20,65/lAusverkauft -
Biblia Chora Ovilos Rotwein
Anbieter:Ktima Biblia ChoraNormaler Preis €49,95 EURNormaler PreisGrundpreis €66,60/l -
Brigaldara Amarone della Valpolicella Classico
Anbieter:BrigaldaraNormaler Preis €43,79 EURNormaler PreisGrundpreis €58,39/l -
Cantina Tollo Mo Riserva Montepulciano D‘Abruzzo
Anbieter:Cantina TolloNormaler Preis €11,49 EURNormaler PreisGrundpreis €15,32/l -
Cavino ena Merlot
Anbieter:Cavino WineryNormaler Preis €9,75 EURNormaler PreisGrundpreis €13,00/l -
Cavino ena Syrah
Anbieter:Cavino WineryNormaler Preis €9,75 EURNormaler PreisGrundpreis €13,00/l -
Dolce&Gabbana Donnafugata Tancredi
Anbieter:DonnafugataNormaler Preis €44,49 EURNormaler PreisGrundpreis €59,32/l -
Kir-Yianni Diaporos
Anbieter:Kir-YianniNormaler Preis €48,95 EURNormaler PreisGrundpreis €65,27/l -
Kir-Yianni Dyo Elies
Anbieter:Kir-YianniNormaler Preis €20,85 EURNormaler PreisGrundpreis €27,80/l -
Kir-Yianni Ramnista Xinomavro
Anbieter:Kir-YianniNormaler Preis €22,49 EURNormaler PreisGrundpreis €29,99/l -
Ktima Gerovassiliou Evangelo
Anbieter:Ktima GerovassiliouNormaler Preis €42,49 EURNormaler PreisGrundpreis €56,65/l -
Tenuta Luce LaVite Lucente
Anbieter:Tenuta LuceNormaler Preis €41,49 EURNormaler PreisGrundpreis €55,32/l -
Ausverkauft
Tenuta Luce Luce
Anbieter:Tenuta LuceNormaler Preis €157,95 EURNormaler PreisGrundpreis €210,60/lAusverkauft -
Ausverkauft
Tenuta San Guido Sassicaia
Anbieter:Tenuta San GuidoNormaler Preis Von €348,49 EURNormaler PreisGrundpreis €497,84/lAusverkauft
Rotwein als Kulturträger – Zwischen Erde, Handwerk und Emotion
Ein Glas Rotwein ist mehr als ein Getränk – es ist ein Fenster in die Seele einer Region, ein Spiegel jahrhundertealter Handwerkskunst und Ausdruck tief empfundener Verbindung zur Natur. In den mediterranen Ländern wie Griechenland und Italien ist Wein nicht nur Landwirtschaft, sondern ein gelebtes Kulturerbe. Die aufwändige Herstellung, die charakteristischen Rebsorten und das einzigartige Terroir verleihen diesen Weinen eine unverwechselbare Persönlichkeit.
Wer Rotwein nicht nur trinken, sondern verstehen will, taucht in eine Welt ein, in der Sonne, Wind und Boden die Handschrift des Geschmacks schreiben.
Vom Weinberg ins Glas – Die stille Kunst der Rotweinbereitung
Jeder herausragende Rotwein beginnt mit einer klaren Entscheidung: Nur das Beste wird verarbeitet. Vom ersten Schnitt der Rebe bis zur letzten Flaschenruhe folgen Winzer einer Philosophie, die Geduld und Präzision verlangt.
•Selektive Handlese: Nur vollkommen ausgereifte und gesunde Trauben gelangen in die Maische – eine Auswahl, die bereits im Weinberg über die spätere Qualität entscheidet.
•Maischegärung & Temperaturkontrolle: In diesem sensiblen Prozess entfalten sich Farbstoffe, Tannine und Aromen – bei exakt gesteuerter Gärtemperatur, um die Frucht und Feinheit zu bewahren.
•Reifung in Barriques & großen Fässern: Die Lagerung in Holz verleiht Tiefe – dezente Röstaromen, feine Vanillenoten und eine komplexe Struktur entstehen.
•Flaschenreifung: Zeit ist hier ein unsichtbarer, aber entscheidender Faktor. Ein guter Rotwein darf in der Flasche zu sich selbst finden – Schicht für Schicht.
Wer genau hinschmeckt, erkennt diese Sorgfalt: in der Balance, im Nachhall, in der Eleganz.
Griechenland – Die Renaissance einer antiken Weinregion
Griechenland erlebt eine stille Revolution im Weinbau. Nach Jahren im Schatten der großen Produzenten rücken authentische, terroirgeprägte Weine wieder in den Fokus – kraftvoll, vielschichtig und kompromisslos charakterstark.
Mikroklima trifft vulkanischen Ursprung
•Kalkstein & vulkanische Böden: Diese Kombination sorgt für mineralische Frische und aromatische Tiefe – ein ideales Fundament für markante Rotweine.
•Höhenlagen mit Meeresbrise: Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht erhalten die natürliche Säure – und bringen Eleganz ins Glas.
•Unverwechselbare Rebsorten: Agiorgitiko aus Nemea, Xinomavro aus Naoussa oder Limnio von der Ägäis – sie alle erzählen Geschichten von Herkunft, Hitze und Höhenlage.
Besonders Weinenthusiasten, die auf der Suche nach authentischen, mediterranen Rotweinen mit Charakter und Geschichte sind, finden hier faszinierende Alternativen zu etablierten Klassikern.
Italien – Die Meisterschule des Rotweins
Kaum ein Land verbindet Wein und Lebensart so selbstverständlich wie Italien. Die Vielfalt der Regionen spiegelt sich in einem Spektrum wider, das von filigran bis opulent reicht – und immer Ausdruck der Landschaft bleibt.
Ikonen mit Herkunft
•Chianti Classico (Sangiovese): Dieser toskanische Klassiker überzeugt durch Kirsche, Würze und einen Hauch mediterraner Kräuter – perfekt zu Pasta, aber nie beliebig.
•Barolo (Nebbiolo): Ein monumentaler Wein mit Duft von getrockneten Rosen, dunkler Kirsche und Trüffelnoten – elegant und langlebig.
•Nero d’Avola aus Sizilien: Sonne, Frucht, Volumen – ein moderner Klassiker mit Tiefe und seidiger Struktur.
Terroir als Charakterstifter
•Alpine Kühle im Norden: Sie verleiht den Weinen Frische, Finesse und Lagerpotenzial.
•Toskanische Kalk- und Lehmböden: Ideal für Struktur und mineralische Noten.
•Vulkanische Hänge in Sizilien: Geben den Weinen Intensität und Energie – unverwechselbar und tief verwurzelt.
Italien zeigt: Herkunft ist keine Marketingstrategie, sondern der Schlüssel zur Identität eines Weins.
Die stille Vielfalt griechischer Rebsorten
Griechenland punktet nicht nur mit Terroir, sondern mit Rebsorten, die sich nicht der internationalen Uniformität beugen:
•Agiorgitiko: Weich, fruchtbetont, würzig – mit samtigen Tanninen.
•Xinomavro: Ähnlich wie Nebbiolo – erdig, strukturiert, mit großem Reifepotenzial.
•Limnio: Eine der ältesten dokumentierten Rebsorten Europas – bringt kräuterwürzige Weine mit mediterranem Profil hervor.
Diese Sorten sind wie alte Manuskripte – sie brauchen Zeit und Aufmerksamkeit, um gelesen und verstanden zu werden. Doch wer sich darauf einlässt, wird belohnt mit Tiefe und Authentizität.
Träne der Olive | Weinhandel & Feinkost
From Greece to Italy Wine Tasting Rotwein
Teilen
