Kir-Yianni Dyo Elies

Kir-Yianni
Preis
Normaler Preis €21,90
Normaler Preis Sonderpreis €21,90
Save €-21,90
€29,20 / l
  • 1 auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Tannin
Körper
Restsüsse
Beschreibung

Einordnung & Herkunft

In den höher gelegenen Parzellen rund um Naoussa entsteht ein Rotwein, der den Charakter Nordgriechenlands nicht ausschmückt, sondern nüchtern transportiert. Die Kombination aus Syrah und Merlot ist bewusst gewählt: Syrah liefert Struktur und würzige Akzente, Merlot steuert Fülle und geschmeidige Konturen bei – ein Zusammenspiel, das sich in dieser Region besonders klar definiert.

Weinbau & Vinifikation

Die Rebstöcke wurzeln in gut durchlüfteten, mineralisch geprägten Böden am Vermio-Massiv. Das Wechselspiel aus warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt für aromatische Konzentration ohne Verlust der Frische. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen, was eine präzise Auswahl ermöglicht. Anschließend reift der Wein rund 16 Monate in ausgewählten Holzfässern, was ihm Struktur und Tiefgang verleiht, ohne ihn aromatisch zu beschweren.

Aromatik & sensorisches Profil

Im Glas zeigt sich ein dichtes Rubinrot. Das Bukett ist klar aufgebaut: dunkle Beeren, Sauerkirsche und Pflaume bilden den Kern, flankiert von Nuancen gerösteter Kakaobohnen, Vanille und feiner Eichenwürze. Am Gaumen wirkt die Cuvée strukturiert, seidig und sauber definiert. Frucht, Holz und Säure stehen präzise zueinander; nichts wirkt überzogen, nichts ornamental. Der Abgang bleibt lang, klar und getragen von reifen Tanninen.

Pairs well with

Produkt Information

Weingut: Kir-Yianni
Winzer: Yannis Boutaris
Region: Giannakochori, Naoussa, Griechenland
Flascheninhalt: 0,75l
Alkoholgehalt: 14,5%
Rebsorte: 70% Syrah, 30% Merlot
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort:
Kir-Yianni Weingut, Giannakochori, 59200 Naoussa, Griechenland

Zu welchem Gericht passt mein Wein?

Der Wein harmoniert mit geschmortem Lamm, Wildgerichten, Kalbsragout oder gegrilltem Fleisch mit aromatischer Kruste. Auch zu deftigeren Speisen wie Pasteten oder würzigen Ofengerichten zeigt er Stabilität. Seine Struktur verleiht ihm zusätzlich ein gutes Reifepotenzial von mehr als zehn Jahren.

Flasche Kir-Yianni Dyo Elies Rotwein vor hellem Hintergrund.
Flasche Kir-Yianni Dyo Elies Rotwein vor hellem Hintergrund.
Zuletzt Angesehen

Träne der Olive – klarer Anspruch

Die Träne der Olive steht für ein Sortiment, das wir selbst auswählen und verantworten. Wir arbeiten nur mit Produkten, hinter denen wir persönlich stehen. Das betrifft alle Bereiche: Wein, Olivenöle, Essige, Oliven und weitere Feinkost.

Die Auswahl treffen Christos und Dimitra gemeinsam. Für Christos spielt seine Erfahrung eine große Rolle. Er hat viele Jahre in Berlin, München und Wiesbaden gearbeitet – sowohl in der Küche als auch im Service. Dadurch kennt er die Anforderungen, die gute Produkte im Alltag erfüllen müssen.

2017 absolvierte er im Weingut Costa Lazaridis in Griechenland eine Weinschulung, die ihm zusätzliche Einblicke in die Arbeit moderner griechischer Weingüter gegeben hat.

Zum Thema griechischer Wein sagt Christos:

„‚Griechischer Wein‘ kennt jeder als Lied. Aber mit dem heutigen Wein aus Griechenland hat das nichts zu tun. Die Qualität hat sich deutlich weiterentwickelt. Viele Weingüter arbeiten heute stabil, klar und auf einem Niveau, das international ernst genommen wird.“

Unser Grundsatz ist klar:

Wir führen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Jedes Produkt wird probiert, verglichen und bewusst ausgewählt. Es kommt nichts ins Sortiment, das wir nicht selbst empfehlen würden.

Mehr von Rotwein