Ktima Alpha Estate

7 Produkte

Im äußersten Nordwesten Griechenlands, auf dem kühlen Hochplateau von Amyndeon in Westmakedonien, hat sich mit Alpha Estate eines der progressivsten Weingüter des Landes etabliert. Zwischen den Seen Petron und Vegoritida, auf rund 620 bis 710 Metern über dem Meer, vereinen sich hier geologische Vielfalt, strenge Selektion und modernste Önologie zu einem Stil, der längst internationale Anerkennung genießt. Das Klima ist kontinentaleuropäisch geprägt – ein seltener Umstand in Griechenland – mit klaren Jahreszeiten, kalten Wintern und warmen, trockenen Sommern. Dieses Spannungsfeld erzeugt Weine, die durch Frische, Präzision und Struktur bestechen.

Verfügbarkeit
Preis
Auswahl an Wein
7 Produkte

Das „Ecosystem“ von Amyndeon – Terroir als Gleichgewichtssystem

Alpha Estate bezeichnet seine Weinlandschaft nicht als klassisches Terroir, sondern als Ecosystem. Damit betont das Weingut das fein abgestimmte Zusammenspiel aus Boden, Mikroklima, Höhenlage und menschlicher Handarbeit. Die sandig-tonhaltigen Böden mit kalkreichem Untergrund sind karg, gut drainiert und zwingen die Reben zu tiefer Verwurzelung. Zugleich wirken die umliegenden Seen als natürliche Klimaregulatoren – sie puffern Frost im Winter und Hitze im Sommer. Dieses Gleichgewicht führt zu Trauben von außergewöhnlicher Balance, die Weine mit klarer Säure, hoher aromatischer Präzision und bemerkenswerter Langlebigkeit hervorbringen.

Rebsorten und Weinberge – griechische DNA trifft internationale Relevanz

Die rund 220 Hektar Weinberge sind in Parzellen gegliedert, deren individuelle Charaktere gezielt vinifiziert werden.

Autochthone Rebsorten:
•Xinomavro
bildet das Fundament der Rotweine – komplex, mit straffer Tanninstruktur, hoher Säure und bemerkenswertem Reifepotenzial.
Malagouzia steht für die Weißweinkompetenz des Guts: floral, feinwürzig und mit einer lebendigen Frische, wie sie in südlicheren Regionen kaum zu finden ist.

Internationale Rebsorten:

Syrah, Merlot, Tannat, Pinot Noir, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Assyrtiko ergänzen das Portfolio – nicht als Anpassung an Modetrends, sondern als Werkzeuge der Ausdrucksvielfalt. Die Lese erfolgt konsequent per Hand in den frühen Morgenstunden, um das aromatische Potenzial zu bewahren.

Präzision als Philosophie – Handwerk im Dienste der Klarheit

Alpha Estate ist ein Technologiebetrieb im besten Sinne des Wortes. Der Keller arbeitet vollständig mit Schwerkraft, was eine schonende Verarbeitung der Trauben ermöglicht. Selektive Handlese, mikroklimatisch getrennte Vinifikation und kontrollierte Gärführung gewährleisten Transparenz in jedem Wein.

Das Ergebnis: Weine mit klarer Fruchtdefinition, strukturierter Säure und eleganter Tiefe. Selbst kräftige Rotweine wie der Xinomavro Reserve Vieilles Vignes zeigen nie Überreife oder Schwere – vielmehr spiegeln sie die burgundische Schule der Finesse wider, übertragen in ein griechisches Klima.

Sortiment und Stilistik – Vielfalt mit Handschrift

Das Sortiment gliedert sich in drei Linien, die konsequent die Philosophie des Hauses transportieren:
Weißweine: Malagouzia Single Vineyard „Turtles“, Sauvignon Blanc Fumé, Assyrtiko Single Block, Chardonnay Ecosystem
Rosé: Alpha Estate Rosé PDO Amyndeon – inspiriert von der Provence, doch mit kühlerer, linearer Textur
Rotweine: Axia Red (Xinomavro/Syrah), Hedgehog Vineyard Xinomavro, SMX (Syrah, Merlot, Xinomavro), Tannat Single Block „Vrachos“, Alpha One – das Flaggschiff des Hauses

Jede Cuvée steht für ein präzises Weinbergskonzept, keine beliebige Assemblage. Diese Herangehensweise erinnert an die Parzellenlogik des Burgunds – übertragen in die nordgriechische Realität.

Die Menschen hinter dem Erfolg

Gegründet 1997 von Angelos Iatridis (Önologe, Bordeaux-Ausbildung) und Makis Mavridis (Weinbauspezialist und ehemaliger Präsident der Agrarkooperative Amyndeon), verkörpert Alpha Estate den Übergang des griechischen Weinbaus in die Moderne.

Iatridis brachte internationale Präzision und einen kompromisslosen Qualitätsanspruch ein, Mavridis tiefes Wissen über die Weinberge und deren Mikroklimata. Ihre Zusammenarbeit verbindet Technik und Intuition – eine Partnerschaft, die dem Weingut heute Referenzstatus im Norden Griechenlands verleiht.

Herausragende Weine und internationale Anerkennung

Besonders bemerkenswert:
Xinomavro Single Vineyard „Barba Yannis“ – alte Reben, tiefgründig, strukturiert, mit exzellentem Reifepotenzial.
Malagouzia „Turtles Vineyard“ – aromatisch differenziert, floral und salzig im Nachhall, einer der besten Weißweine Griechenlands.
Sauvignon Blanc Alpha Estate – regelmäßig von internationalen Kritikern als Benchmark für mediterranen Sauvignon bezeichnet.

Diese Weine vereinen griechische Authentizität mit technischer Präzision und zeigen, dass Herkunft und Moderne keine Gegensätze sein müssen.

Träne der Olive – klarer Anspruch

Die Träne der Olive steht für ein Sortiment, das wir selbst auswählen und verantworten. Wir arbeiten nur mit Produkten, hinter denen wir persönlich stehen. Das betrifft alle Bereiche: Wein, Olivenöle, Essige, Oliven und weitere Feinkost.

Die Auswahl treffen Christos und Dimitra gemeinsam. Für Christos spielt seine Erfahrung eine große Rolle. Er hat viele Jahre in Berlin, München und Wiesbaden gearbeitet – sowohl in der Küche als auch im Service. Dadurch kennt er die Anforderungen, die gute Produkte im Alltag erfüllen müssen.

2017 absolvierte er im Weingut Costa Lazaridis in Griechenland eine Weinschulung, die ihm zusätzliche Einblicke in die Arbeit moderner griechischer Weingüter gegeben hat.

Zum Thema griechischer Wein sagt Christos:

„‚Griechischer Wein‘ kennt jeder als Lied. Aber mit dem heutigen Wein aus Griechenland hat das nichts zu tun. Die Qualität hat sich deutlich weiterentwickelt. Viele Weingüter arbeiten heute stabil, klar und auf einem Niveau, das international ernst genommen wird.“

Unser Grundsatz ist klar:

Wir führen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Jedes Produkt wird probiert, verglichen und bewusst ausgewählt. Es kommt nichts ins Sortiment, das wir nicht selbst empfehlen würden.