Herbstliche Weinempfehlung

Herbstliche Weinempfehlung

15 Produkte

Wenn der Herbst die Landschaft in warme Töne taucht, offenbart Griechenland zwei seiner faszinierendsten Weinpersönlichkeiten: Xinomavro und Assyrtiko. Zwei Rebsorten, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch im Spannungsfeld von Struktur und Frische, Tiefe und Präzision eine gemeinsame Sprache sprechen. Beide sind mehr als bloße Repräsentanten ihres Terroirs; sie sind Ausdruck einer Weinphilosophie, die Authentizität über Gefälligkeit stellt.

Verfügbarkeit
Preis
Auswahl an Wein
15 Produkte

Struktur, Griff und nördliche Würze

Herkunft & Stilistik

Xinomavro, die große Rebsorte Nordgriechenlands, prägt die Appellationen Naoussa und Amyntaio in Makedonien. Die Reben wurzeln in kargen, oft kalkhaltigen Böden, auf Höhenlagen, die kühle Nächte und klare Tage garantieren. Diese natürlichen Gegensätze formen Weine von markanter Struktur – mit hoher Säure, kernigem Tannin und einem beeindruckenden Alterungspotenzial. Xinomavro ist kein Wein für den schnellen Genuss, sondern einer, der Zeit und Aufmerksamkeit verlangt.

Duft & Geschmack

In der Nase entfalten sich Aromen von Sauerkirsche, getrockneter Tomate, schwarzer Olive und Thymian, begleitet von Noten nach Leder, Unterholz und Teer. Am Gaumen wirkt er zunächst straff, fast widerständig, doch dahinter offenbart sich eine komplexe Textur – feinkörnige Tannine, pulsierende Säure, subtile Wärme. Xinomavro ist ein intellektueller Wein, der fordert und belohnt, ein Wein für Menschen, die Tiefe und Charakter über Oberflächlichkeit stellen.

Herbst auf dem Teller – so passt Xinomavro

Geschmortes Lamm mit Thymianjus
Unsere Empfehlung: Alpha Estate Xinomavro Reserve oder der Diaporos von Kir-Yianni.
Wildente mit Preiselbeeren
Unsere Empfehlung:
Der Alpha Estate Xinomavro Hedgehog oder der Ramnista von Kir-Yianni

Assyrtiko – Salzwind, Vulkanstein und präzise Energie

Herkunft & Stilistik

Auf Santorini, jener Insel aus Asche und Gestein, trotzt der Assyrtiko jahrhundertealten Reben, die in vulkanischem Tuff wurzeln. Wind, Sonne und das Meer prägen die Trauben – und schenken ihnen eine unverwechselbare Signatur. Kaum eine andere weiße Rebsorte verbindet Kraft, Klarheit und salzige Spannung so selbstverständlich wie Assyrtiko. Er steht für Präzision, Energie und eine fast asketische Eleganz.

Duft & Geschmack

Das Aromenspektrum reicht von Zitrone, Grapefruit und Feuerstein bis zu salziger Gischt und Kräuterwürze. Je nach Ausbau (ob im Edelstahltank oder im Holzfass) variiert der Ausdruck zwischen puristischer Mineralität und cremiger, leicht nussiger Tiefe – ohne je die klare Linie zu verlieren. Seine straffe Säure und die saline Frische machen ihn zu einem der eigenständigsten Weißweine des Mittelmeerraums.

Herbst auf dem Teller – so passt Assyrtiko

Kürbis-Risotto mit Parmesan
Unsere Empfehlung: Der Nychteri von Sigalas oder der Museum von Ktima Gerovassiliou
•Zander mit Zitronenthymian
Unsere Empfehlung:
Der Assyrtiko von Domaine Sigalas oder der Assyrtiko von Canava Chrissou Tselepos, ansonsten empfehlen wir auch den Orange-Wine von Mega Spileo.

Träne der Olive – klarer Anspruch

Die Träne der Olive steht für ein Sortiment, das wir selbst auswählen und verantworten. Wir arbeiten nur mit Produkten, hinter denen wir persönlich stehen. Das betrifft alle Bereiche: Wein, Olivenöle, Essige, Oliven und weitere Feinkost.

Die Auswahl treffen Christos und Dimitra gemeinsam. Für Christos spielt seine Erfahrung eine große Rolle. Er hat viele Jahre in Berlin, München und Wiesbaden gearbeitet – sowohl in der Küche als auch im Service. Dadurch kennt er die Anforderungen, die gute Produkte im Alltag erfüllen müssen.

2017 absolvierte er im Weingut Costa Lazaridis in Griechenland eine Weinschulung, die ihm zusätzliche Einblicke in die Arbeit moderner griechischer Weingüter gegeben hat.

Zum Thema griechischer Wein sagt Christos:

„‚Griechischer Wein‘ kennt jeder als Lied. Aber mit dem heutigen Wein aus Griechenland hat das nichts zu tun. Die Qualität hat sich deutlich weiterentwickelt. Viele Weingüter arbeiten heute stabil, klar und auf einem Niveau, das international ernst genommen wird.“

Unser Grundsatz ist klar:

Wir führen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Jedes Produkt wird probiert, verglichen und bewusst ausgewählt. Es kommt nichts ins Sortiment, das wir nicht selbst empfehlen würden.