Dekaraki
Dekaraki Muscat Tsipouro
Dekaraki Muscat Tsipouro
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eine Spirituose mit Wurzeln in Tyrnavos
In der nordgriechischen Region Tyrnavos, wo das Terroir von fruchtbaren Böden und mediterranem Klima geprägt ist, entsteht ein Tsipouro, der mehr ist als nur ein Destillat: Dekaraki Tsipouro Muscat. Hergestellt aus sorgfältig selektierten Muskattrauben, die unter optimalen Bedingungen heranreifen, steht dieses Produkt für eine traditionsreiche Handwerkskunst, die weit über den Akt der Destillation hinausgeht.
Handwerkliche Präzision trifft auf sensorische Raffinesse
Dekaraki setzt auf ein aufwendiges Destillationsverfahren, bei dem die Maische bis zu sechs Mal in klassischen Kupferkesseln gebrannt wird. Diese Methode, die Geduld und Expertise erfordert, führt zu einer bemerkenswerten Reinheit und Klarheit. Dabei bleiben die feinen Aromen der Muskat-Traube vollständig erhalten – ein entscheidender Unterschied zu industriell gefertigten Spirituosen.
Ein Bouquet, das Geschichten erzählt
Bereits beim Öffnen der Flasche entfaltet sich ein komplexes Duftspektrum: Noten von Feigen, getrockneten Rosinen und reifen Birnen tanzen auf der Nase, begleitet von einem dezenten Hauch Bergamotte und den warmen Tönen von Nelken und Walnüssen. Sanfte Rosenaromen fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und geben der Spirituose eine florale Eleganz, die sie deutlich von anderen Tsipouro-Varianten unterscheidet.
Geschmack mit Tiefe und Charakter
Am Gaumen zeigt sich der Dekaraki Tsipouro Muscat ausbalanciert und vielschichtig. Der erste Schluck offenbart eine samtige Textur, begleitet von einer lebendigen Fruchtigkeit, die mit zarten Gewürznoten verwoben ist. Kein dominanter Anis stört das Gleichgewicht – im Gegenteil: Der klare Fokus auf die Muskat-Traube lässt jede Facette ihres Aromas in Szene treten.
Vielseitiger Genussmoment für besondere Augenblicke
Diese Spirituose ist nicht nur pur ein Erlebnis. Leicht gekühlt oder als geschmackvolle Basis in modernen Cocktails entfaltet sie ihr Potenzial besonders facettenreich. In Kombination mit mildem Käse, gerösteten Nüssen oder getrockneten Früchten entstehen spannende kulinarische Kompositionen, die ein mediterranes Lebensgefühl ins Glas bringen – diskret, stilvoll und ohne jede Effekthascherei.
Eine Hommage an Herkunft und Hingabe
Dekaraki Tsipouro Muscat ist kein Produkt von der Stange. Er steht für das überlieferte Wissen der Brennmeister von Tyrnavos, für Sorgfalt, Zeit und die kompromisslose Liebe zum Detail. In einer Welt, in der Authentizität oft zur Floskel verkommt, bewahrt dieser Tsipouro seine Ursprünge – ohne künstliche Inszenierung, aber mit viel Herz.
Brennerei: Vasdavanos V. & Sia Oe
Herkunft/Region: Tyrnavos, Griechenland
Alkoholgehalt: 40% Vol.
Rebsorte: Muscat (Gelber Muskateller-Traube)
Flascheninhalt: 0,2l
Serviertemperatur: 8–10°C
Herstellungsort:
Vasdavanou Weingut und Brennerei, 5. km Larissa - Tirnavos Straße, 40100 Tirnavos, Griechenland

FAQ
1. Versand & Abholung
Unsere Weine werden in geprüften DHL-Weinkartons (1er-, 6er- oder 12er-Verpackung) versendet. Der Versand dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage und kostet 7,50 €. Ab einem Bestellwert von 75 € entfällt die Versandgebühr automatisch. Jede Sendung erhält eine Trackingnummer und ist bis zu einem Warenwert von 500 € versichert. Wer seinen Wein lieber persönlich abholen möchte, ist herzlich willkommen in unserem Ladengeschäft:
Christos Bistro by Träne der Olive, Rübgrund 24, 64347 Griesheim.
2. Rückgabe & Erstattung
Sollte ein Wein nicht Ihren Erwartungen entsprechen, haben Sie 14 Tage Zeit, ihn in einwandfreiem Zustand zurückzugeben – wahlweise per Versand oder direkt im Bistro. Nach einer sorgfältigen Überprüfung erstatten wir den Kaufbetrag innerhalb von sieben Tagen. Wir legen großen Wert auf Fairness und eine unkomplizierte Abwicklung, damit Sie ohne Sorgen bei uns einkaufen können.
3. Zahlung & Sicherheit
Für Ihren Einkauf stehen Ihnen sichere und flexible Zahlungsmethoden zur Verfügung: PayPal, Mollie, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Klarna, Banküberweisung oder Barzahlung vor Ort. Unser Shop ist durch Trusted Shops verifiziert, sodass Sie mit absolutem Vertrauen bestellen können.
4. Reklamationen bei Korkfehlern oder Transportschäden
Falls ein Wein einen Korkfehler aufweist, können Sie uns die geöffnete Flasche zusammen mit dem Originalkorken zusenden oder vorbeibringen. Die Überprüfung dauert in der Regel 7 bis 14 Tage. Nach Bestätigung des Mangels erhalten Sie entweder umgehend eine Ersatzflasche oder eine Rückerstattung. Die Versandkosten tragen selbstverständlich wir – bitte melden Sie sich dazu vorab telefonisch oder per E-Mail unter traenederolive@icloud.com oder traenederolive@gmail.com.
Bei Transportschäden ist es wichtig, dass Sie uns noch am Tag der Zustellung kontaktieren und ein Foto der beschädigten Ware beifügen. Nur so können wir sofort Ersatz veranlassen.