Tenute Rubino Miraglio DOC Brindisi Negroamaro
- 1 auf Lager
Beschreibung
Herkunft und Rebsorte
Der Tenute Rubino Miraglio Negroamaro Brindisi DOC stammt aus Apulien, genauer aus der DOC Brindisi an der Adriaküste. Das Klima ist warm, vom Meer geprägt und ideal für Negroamaro. Der Wein wird reinsortig aus 100 % Negroamaro erzeugt – eine Rebsorte, die für dunkle Frucht, feine Bitternoten und markante Struktur steht. Im Glas zeigt sich ein dichtes Rubinrot mit violetten Reflexen, das auf Konzentration und sauberes Lesematerial schließen lässt.
Duftprofil:
Im Duft wirkt der Miraglio klar definiert und präzise: reife Kirschen, Brombeeren und dunkle Waldbeeren bilden das Fundament. Dazu kommen Noten von schwarzem Tee, etwas Tabak, ein Hauch Lakritze und dezente Röstaromen. Die Aromatik ist vielschichtig, bleibt aber geordnet – nichts wirkt laut oder parfümiert, sondern strukturiert und nachvollziehbar.
Am Gaumen:
Am Gaumen zeigt der Negroamaro einen mittleren bis kräftigen Körper mit weicher Textur. Die Tannine sind feinkörnig, präsent, aber gut eingebunden. Die Säure sorgt für Spannung, ohne den Wein schlank wirken zu lassen. Die Reifung für rund fünf Monate in großen, überwiegend gebrauchten französischen Eichenfässern bringt eine zurückhaltende Würze ein – eher Hintergrund als Hauptdarsteller. Im Nachhall bleiben dunkle Frucht, Kräuteraromen wie Thymian und Rosmarin sowie eine dezente Pfefferwürze.
Pairs well with
Produkt Information
Weingut: Tenute Rubino
Winzer: Familie Rubino
Region: Brindisi, Italien
Flascheninhalt: 0,75l
Rebsorte: Negroamaro
Alkoholgehalt: 13.5%
Empfohlene Trinktemperatur: 16-18°C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort:
Tenute Rubino, Via Enrico Fermi, 50, 72100 Brindisi, Italien
Zu welchem Gericht passt mein Wein?
Der Tenute Rubino Miraglio Negroamaro Brindisi DOC ist ein Rotwein für herzhafte Gerichte. Sehr stimmig wirkt er zu gegrilltem oder kurzgebratenem Rindfleisch, etwa einem Fiorentina-Steak, ebenso zu geschmortem Schweinegulasch oder Lammgerichten. Klassische apulische Küche – Orecchiette mit Ragù, Ofengerichte mit Tomate und mediterranen Kräutern – profitiert von seiner dunklen Frucht und der tragenden Tanninstruktur. Mittelgereifte Hartkäse wie Pecorino oder Caciocavallo passen ebenfalls gut und unterstreichen die würzige Komponente des Weins.