Ktima Kir-Yianni Assyrtiko The North

Kir-Yianni
Preis
Normaler Preis €14,90
Normaler Preis Sonderpreis €14,90
Save €-14,90
€19,87 / l
  • 1 auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Tannin
Körper
Restsüsse
Beschreibung

Herkunft & Terroir: Assyrtiko im kühlen Hochland Nordgriechenlands

Der Assyrtiko aus Amyndeon zeigt, wie souverän sich diese ursprünglich von Santorini stammende Rebsorte in Nordgriechenland behauptet. Die Weinberge liegen auf einem Hochplateau in der Region Florina, auf etwa 600 bis 700 Metern Höhe. Sandige, eher karge Böden und das besondere Mikroklima zwischen vier Seen prägen den Charakter: warme Tage sorgen für Reife, kühle Nächte sichern die Frische. Diese Kombination bringt einen trockenen Assyrtiko hervor, der Spannung, klare Struktur und eine präzise Säure verbindet.

Weinbereitung: 

Die Trauben werden in der zweiten Septemberhälfte selektiv von Hand gelesen. Im Anschluss erfolgt die temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank, um die Primäraromen der Rebsorte unverfälscht zu bewahren. Ein rund viermonatiges Lager auf der Feinhefe verleiht zusätzliche Tiefe und Struktur, ohne den Wein breiter wirken zu lassen. Mit etwa 13,5 % vol. Alkohol, niedrigem Restzucker und einer Säure um 5 g/l präsentiert sich dieser Assyrtiko klar, straff und analytisch sauber definiert.

Sensorik: Zitrusfrische, Steinobst und Mineralität

Im Glas zeigt sich der Wein in einem hellen Zitronengelb. In der Nase finden sich Pfirsich und Aprikose, dazu Zitrusnoten und zurückhaltende Blütenanklänge. Am Gaumen wirkt der Assyrtiko lebendig, mit prägnanter, aber gut eingebundener Säure und einer feinen, salzigen Note. Die Mineralität bleibt bis in den langen, geradlinigen Abgang präsent. Insgesamt ein Assyrtiko aus Amyndeon, der Herkunft, Höhenlage und sorgfältige Vinifikation präzise abbildet.

Auszeichnungen & Einordnung

Die Stilistik findet auch außerhalb Griechenlands Anerkennung: Jahrgänge wie 2020 und 2023 erhielten hohe Bewertungen, etwa 90 Punkte beim Wine Advocate sowie Goldmedaillen bei internationalen Wettbewerben. Jancis Robinson bewertete den Jahrgang 2023 mit 16/20 Punkten und hob die Klarheit und Ausdruckskraft hervor. Damit positioniert sich dieser Assyrtiko als seriöser Vertreter modernen griechischen Weißweins aus dem Hochland von Amyndeon.

Pairs well with

Produktinformation

Weingut: Kir-Yianni
Winzer: Stelios & Michalis Boutaris
Region: Amyndeon, Florina, Nordgriechenland
Flascheninhalt: 0,75 l
Rebsorte: Assyrtiko
Alkoholgehalt: ca. 13,5 % vol.
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort: Weingut Kir-Yianni, Yianakohori, 59200 Naoussa, Griechenland

Zu welchem Gericht passt mein Wein?

Kulinarisch zeigt sich dieser griechische Weißwein vielseitig. Er passt hervorragend zu gegrilltem oder pochiertem Fisch, frischen Meeresfrüchten und Gerichten mit weißem Fleisch in leichten Saucen. Cremige Pasta mit Gemüse oder ein klassischer griechischer Salat profitieren von seiner Säure und der leichten Salzigkeit. Auch zu milden, nicht zu reifen Käsesorten zeigt er eine stimmige Balance – eine gute Option für gehobene Alltagsküche ebenso wie für moderne, mediterran inspirierte Küche.

Flasche Kir-Yianni Assyrtiko Weißwein mit schwarzem Schraubverschluss.
Flasche Kir-Yianni Assyrtiko Weißwein mit schwarzem Schraubverschluss.
Zuletzt Angesehen

Über die Träne der Olive

Die Träne der Olive steht für ein Sortiment, das wir selbst auswählen und verantworten. Wir arbeiten nur mit Produkten, hinter denen wir persönlich stehen. Das betrifft alle Bereiche: Wein, Olivenöle, Essige, Oliven und weitere Feinkost.

Die Auswahl treffen Christos und Dimitra gemeinsam. Für Christos spielt seine Erfahrung eine große Rolle. Er hat viele Jahre in Berlin, München und Wiesbaden gearbeitet – sowohl in der Küche als auch im Service. Dadurch kennt er die Anforderungen, die gute Produkte im Alltag erfüllen müssen.

2017 absolvierte er im Weingut Costa Lazaridis in Griechenland eine Weinschulung, die ihm zusätzliche Einblicke in die Arbeit moderner griechischer Weingüter gegeben hat.

Zum Thema griechischer Wein sagt Christos:

„‚Griechischer Wein‘ kennt jeder als Lied. Aber mit dem heutigen Wein aus Griechenland hat das nichts zu tun. Die Qualität hat sich deutlich weiterentwickelt. Viele Weingüter arbeiten heute stabil, klar und auf einem Niveau, das international ernst genommen wird.“

Unser Grundsatz ist klar:

Wir führen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Jedes Produkt wird probiert, verglichen und bewusst ausgewählt. Es kommt nichts ins Sortiment, das wir nicht selbst empfehlen würden.