Domaine Sigalas Nychteri Assyrtiko Santorini
- 1 auf Lager
Beschreibung
Herkunft & Terroir: Assyrtiko auf vulkanischem Boden
Die Weinberge von Domaine Sigalas liegen im Norden Santorinis, nahe Oia. Die Reben wurzeln in kargen Böden aus Asche, Bimsstein und Lava – ein Umfeld mit wenig Nährstoffen, aber hoher Mineralität. Um sie vor Wind und intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen, werden die Stöcke in der traditionellen „Kouloura“-Form erzogen, einem flachen Rebkorb am Boden.
Dieses Zusammenspiel aus vulkanischem Terroir, trockenem Klima und jahrzehntelang alten Reben prägt den Stil der Domaine: straffe Struktur, hoher Extrakt, präzise Säure und eine klar wahrnehmbare, salzig-steinige Mineralität, wie man sie für einen Santorini Assyrtiko erwartet.
Nychteri von Domaine Sigalas: moderne Interpretation einer Tradition
Der Nychteri von Domaine Sigalas knüpft an eine lange Santorini-Tradition an, wird aber bewusst zeitgemäß interpretiert.
Rebsorte & Lese
•100 % Assyrtiko von ausgewählten Parzellen
•späte Lese, selektive Handlese
Vinifikation & Ausbau
•ausschließlich „free run juice“ (Saft aus natürlichem Ablauf)
•Ausbau im Holz, kontrollierte Oxidation für mehr Struktur, ohne Schwere
Sensorik & Stilistik
Im Glas zeigt der Nychteri eine dichte, ölig anmutende Textur, gestützt von einer lebendigen, straffen Säure. In der Nase und am Gaumen treten Aromen von pochierten Zitrusfrüchten, reifer Aprikose und Bitterorange auf, ergänzt durch Noten von Nüssen, süßen Gewürzen, dezentem Schokoladenton und ausgeprägter vulkanischer Mineralität.
Pairs well with
Produktinformation
Weingut: Domaine Sigalas
Winzer: Paris Sigalas
Region: Oia, Santorini, Kykladen, Griechenland
Flascheninhalt: 0,75 l
Rebsorte: 100 % Assyrtiko
Alkoholgehalt: ca. 14 % vol.
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Besonderheit: Vegan zertifiziert
Zu welchem Gericht passt mein Wein?
Gegrillter oder gebratener Fisch mit Struktur
Sea Bass, Dorade oder Steinbutt – gern mit leichtem Röstaroma. Der Wein trägt die Intensität, ohne den Fisch zu überdecken.
Helle Fleischgerichte mit mediterraner Würzung
Kalbsrücken, Hähnchen-Supreme oder Poussin mit Zitrus- oder Kräuternoten. Die Säure hält das Gericht frisch, das Holz und die Fülle des Weins geben Rückhalt.
Meeresfrüchte mit subtiler Fülle
Hummer, Languste oder Jakobsmuscheln, besonders wenn sie mit Butter oder leichter Jus zubereitet sind. Der ölige Ansatz des Weins bindet die Textur ideal.
Vegetarische Gerichte mit Umami-Komponenten
Risotto mit Safran oder geröstetem Blumenkohl, mediterrane Gemüsezubereitungen mit Olivenöl und Kräutern. Die mineralische Spannung setzt einen klaren Kontrapunkt.