Kechris Winery Kechribari Retsina

Kechris Winery
Preis
Normaler Preis €5,20
Normaler Preis Sonderpreis €5,20
Save €-5,20
€10,40 / l
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Tannin
Körper
Restsüsse
Beschreibung

Herkunft und Stilprofil

Der Kechris Kechribari Retsina stammt aus Thessaloniki und steht für eine Stilistik, die Tradition ernst nimmt, aber sensorisch klar strukturiert bleibt. Der Familienbetrieb Kechris zählt zu den Erzeugern, die den Retsina bewusst modern interpretieren: weniger laut im Harz, dafür präziser in Frucht, Säure und Textur. So entsteht ein griechischer Weißwein, der den Typus Retsina neu einordnet, ohne seine Herkunft zu verschleiern.

Rebsorte Roditis und Harz 

Die Basis bildet Roditis, eine Rebsorte, die für ihre feine, eher kühle Säure und zurückhaltende Aromatik geschätzt wird. Diese Eigenschaften machen sie ideal für einen moderneren Retsina aus Thessaloniki. Das Harz der Aleppo-Kiefer wird dosiert eingesetzt: Es fungiert als strukturelles Element, unterstützt den Wein in Länge und Kontur und liefert dezente balsamische Noten, ohne die Frucht zu überdecken. Das Ergebnis ist ein Retsina, der klar definiert, aber nicht anstrengend wirkt – geeignet für Einsteiger und geübte Retsina-Trinker gleichermaßen.

Sensorik: 

Farbe: Helles Strohgelb, klar und brillant.
Nase: Zitrusfrüchte, grüner Apfel, feine Kräuteranklänge, dazu ein zurückhaltender Harzton mit Anklängen an mediterrane Kiefernlandschaft.
Gaumen: Trocken, schlank, mit lebendiger Säure. Die Frucht bleibt präzise, das Harz stützt die Struktur und sorgt für einen leichten, harzigen Unterton.
Abgang: Geradlinig, sauber, mit leicht mineralischem Nachhall.

Der moderate Alkoholgehalt unterstützt die Frische und macht den Kechribari zu einem Retsina, der auch bei höheren Serviertemperaturen nicht breit wirkt.

Pairs well with

Produkt Information

Weingut: Kechris Winery
Winzer: Familie Kechris
Region: Kalochori, Griechenland
Rebsorte: Roditis
Flascheninhalt: 0,5l
Alkoholgehalt: 11,5%
Trinktemperatur: 8–10°C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort:
Kechris Winery, Olympou St. 33, 57009 Kalochori, Thessaloniki, Griechenland

Zu welchem Gericht passt mein Wein?

Der Kechris Kechribari Retsina passt besonders gut zu Gerichten, in denen Salz, Zitrus und Kräuter eine Rolle spielen.

Empfehlenswert sind etwa:
•gegrillter Fisch mit Zitronenthymian,
•in Olivenöl geschmortes Gemüse,
•Feta, Kapern, eingelegte oder leicht pikante Vorspeisen,
•moderne, vegetarische Gerichte mit mediterranen Kräutern.

Durch seine straffe Struktur ergänzt dieser griechische Weißwein mit Harz die Speisen, ohne sie zu überdecken. Das macht ihn zu einem verlässlichen Partner für Vorspeisenplatten, Meze und leichte Hauptgerichte.

Flasche griechischer Kechribari Retsina Weißwein auf hellem Hintergrund.
Flasche griechischer Kechribari Retsina Weißwein auf hellem Hintergrund.
Zuletzt Angesehen

Träne der Olive – klarer Anspruch

Die Träne der Olive steht für ein Sortiment, das wir selbst auswählen und verantworten. Wir arbeiten nur mit Produkten, hinter denen wir persönlich stehen. Das betrifft alle Bereiche: Wein, Olivenöle, Essige, Oliven und weitere Feinkost.

Die Auswahl treffen Christos und Dimitra gemeinsam. Für Christos spielt seine Erfahrung eine große Rolle. Er hat viele Jahre in Berlin, München und Wiesbaden gearbeitet – sowohl in der Küche als auch im Service. Dadurch kennt er die Anforderungen, die gute Produkte im Alltag erfüllen müssen.

2017 absolvierte er im Weingut Costa Lazaridis in Griechenland eine Weinschulung, die ihm zusätzliche Einblicke in die Arbeit moderner griechischer Weingüter gegeben hat.

Zum Thema griechischer Wein sagt Christos:

„‚Griechischer Wein‘ kennt jeder als Lied. Aber mit dem heutigen Wein aus Griechenland hat das nichts zu tun. Die Qualität hat sich deutlich weiterentwickelt. Viele Weingüter arbeiten heute stabil, klar und auf einem Niveau, das international ernst genommen wird.“

Unser Grundsatz ist klar:

Wir führen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Jedes Produkt wird probiert, verglichen und bewusst ausgewählt. Es kommt nichts ins Sortiment, das wir nicht selbst empfehlen würden.