Tenuta Luce Luce
Beschreibung
Herkunft & Stilistik
In der Maremma, einem der strukturell spannendsten Weinbaugebiete der Toskana, entsteht der Luce – ein Wein, der nicht auf Effekte setzt, sondern auf Klarheit, Herkunft und kontrollierte Kellertechnik. Die Cuvée aus Sangiovese und Merlot repräsentiert eine Verbindung aus regionaler Identität und internationaler Struktur. Entscheidend ist dabei weniger die Inszenierung, sondern das konsequente Arbeiten mit Reifegrad, Fruchtpräzision und Textur.
Aromatik & Duftbild
Die Nase zeigt ein analytisch aufgebautes Aromaprofil: reife Kirschen, dunkle Pflaume, feine Cassisnuancen und zurückhaltende florale Noten. Ergänzt wird dies von Anklängen an Zedernholz, Rauch und dunkle Schokolade, die auf eine ruhige, aber methodische Barrique-Reifung schließen lassen. Die Komplexität ergibt sich nicht durch Opulenz, sondern durch eine klar strukturierte Aromenschichtung.
Gaumenstruktur & Textur
Am Gaumen wirkt der Luce bemerkenswert balanciert. Die Tannine sind straff, jedoch fein ausmodelliert. Eine stabile Säureführung sorgt für Spannung, ohne den Wein in die Härte zu treiben. Die dunkle Fruchtigkeit bleibt präsent, wird jedoch durch würzige Akzente und einen kontrollierten Holzeinsatz strukturell abgefedert. Das Finale bleibt fokussiert, lang und sachlich definiert.
Entwicklungspotenzial
Die Cuvée besitzt ein mittleres bis langfristiges Reifepotenzial, ohne in jungen Jahren verschlossen zu wirken. Die Tanninqualität und Säurestruktur deuten darauf hin, dass der Wein über mehrere Jahre an Tiefe gewinnt – vor allem hinsichtlich aromatischer Präzision und Texturharmonie.
Pairs well with
Produktinformation
Weingut: Tenuta Luce
Winzer: Familie Frescobaldi
Region: Toskana, Italien
Flascheninhalt: 0,75l
Rebsorten: Merlot, Sangiovese
Produktion: 86.000 Flaschen pro Jahr
Alkoholgehalt: 14,5%
Empfohlene Trinktemperatur: 16-18°C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort:
Tenuta Luce, Loc. Castelgiocondo, 53024 Montalcino SI, Italien
zu welchem Gericht passt mein Wein?
Der Luce eignet sich für Gerichte mit klarer Aromatik und strukturierter Textur: geschmortes Wild, kräftige Fleischgerichte, gereifter Pecorino. Durch seine Balance aus Frucht, Tannin und Barrique-Anteil bleibt er ein verlässlicher Partner für gehaltvolle Speisen.