Donnafugata La Bella Sedàra

Donnafugata
Preis
Normaler Preis €13,90
Normaler Preis Sonderpreis €13,90
Save €-13,90
€18,53 / l
  • 2 auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Tannin
Körper
Restsüsse
Beschreibung

Herkunft & Profil

La Bella Sedàra stammt aus Contessa Entellina im Westen Siziliens – einer Hügellandschaft, in der warme Tage und kühle Nächte für ausgereifte, aber strukturierte Trauben sorgen. Die Böden sind sandig-lehmig und leicht alkalisch; sie geben dem Wein seine Kombination aus Saftigkeit, Frische und einer feinen, würzigen Kontur.

Donnafugata, ein Familienweingut mit Sitz in Marsala, arbeitet seit 1983 mit klarem Fokus auf Herkunft, schonender Bewirtschaftung und erneuerbare Energien. La Bella Sedàra steht in diesem Kontext als moderner, zugänglicher Nero-d’Avola-Cuvée aus Contessa Entellina.

Rebsorten & Ausbau

Im Zentrum steht Nero d’Avola, ergänzt um kleinere Anteile von Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot.
Nero d’Avola liefert Kirsche, dunkle Frucht und den mediterranen Kern.
Syrah bringt Pfeffer und Kräuterwürze.
Cabernet und Merlot geben etwas Struktur und Tiefe.

Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert im Edelstahltank, etwa eine Woche auf der Maische. So werden Farbe und Aromen präzise extrahiert, ohne die Tannine zu hart zu machen. Es folgt der biologische Säureabbau und der Ausbau in Beton und Edelstahl, bevor der Wein nochmals in der Flasche ruht. Der Stil bleibt bewusst fruchtbetont und frisch, ohne dominantes Holz.

Duft & Geschmack

Im Glas zeigt La Bella Sedàra ein sattes Rubinrot. In der Nase:
rote und schwarze Kirsche
Pflaume
schwarzer Pfeffer
getrocknete mediterrane Kräuter (Oregano, Thymian-Anklänge)
ein Hauch Veilchen und dezente Graphit-Note

Am Gaumen präsentiert er sich mit mittlerem Körper, weichen, gut eingebundenen Tanninen und einer lebendigen, aber nicht spitzen Säure. Die Frucht bleibt klar, die Würze bleibt präsent, ohne den Wein schwer wirken zu lassen. Der Nachhall ist fruchtgetragen mit einer leichten salzigen Spur – ideal, um den nächsten Bissen zu begleiten.

Serviertemperatur & Stil am Tisch

Empfohlen sind 16–18 °C im mittelgroßen Rotweinglas. Eine kurze Belüftung von 20–30 Minuten genügt, um die Frucht und Würze vollständig zu öffnen. Der Wein ist darauf ausgelegt, jung und im Alltag genossen zu werden, kann aber für 3–5 Jahre problemlos in der Entwicklung zulegen.

Pairs well with

Produktinformation

Weingut: Donnafugata
Winzer: Familie Rallo
Region: Contessa Entellina, Sizilien, Italien
Rebsorte: Nero d’Avola (Hauptanteil), ergänzt durch Syrah, Cabernet Sauvignon & Merlot
Flascheninhalt: 0,75 l
Alkoholgehalt: ca. 13–13,5 % vol (jahrgangsabhängig)
Trinktemperatur: 16–18 °C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort: Donnafugata, Contrada S. Giacomo, 91025 Marsala / Contessa Entellina, Sizilien, Italien

Zu welchem Gericht passt mein Wein?

La Bella Sedàra versteht sich als vielseitiger Speisenbegleiter:
•Lasagne, Pasta al forno, Ofengerichte mit Tomate und Käse
•Pizza vom Grill mit Auberginen, Salsiccia, Oliven oder Pilzen
•gegrillter Thunfisch, würzige Tacos, orientalisch marinierte Spieße
•Lammkoteletts, Ratatouille, Pilzragouts

Flasche Rotwein Donnafugata Sedàra mit rotem Etikett und Illustration.
Flasche Rotwein Donnafugata Sedàra mit rotem Etikett und Illustration.
Zuletzt Angesehen

Über die Träne der Olive

Die Träne der Olive steht für ein Sortiment, das wir selbst auswählen und verantworten. Wir arbeiten nur mit Produkten, hinter denen wir persönlich stehen. Das betrifft alle Bereiche: Wein, Olivenöle, Essige, Oliven und weitere Feinkost.

Die Auswahl treffen Christos und Dimitra gemeinsam. Für Christos spielt seine Erfahrung eine große Rolle. Er hat viele Jahre in Berlin, München und Wiesbaden gearbeitet – sowohl in der Küche als auch im Service. Dadurch kennt er die Anforderungen, die gute Produkte im Alltag erfüllen müssen.

2017 absolvierte er im Weingut Costa Lazaridis in Griechenland eine Weinschulung, die ihm zusätzliche Einblicke in die Arbeit moderner griechischer Weingüter gegeben hat.

Zum Thema griechischer Wein sagt Christos:

„‚Griechischer Wein‘ kennt jeder als Lied. Aber mit dem heutigen Wein aus Griechenland hat das nichts zu tun. Die Qualität hat sich deutlich weiterentwickelt. Viele Weingüter arbeiten heute stabil, klar und auf einem Niveau, das international ernst genommen wird.“

Unser Grundsatz ist klar:

Wir führen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Jedes Produkt wird probiert, verglichen und bewusst ausgewählt. Es kommt nichts ins Sortiment, das wir nicht selbst empfehlen würden.

Mehr von Nero d’Avola