Domaine Sigalas Assyrtiko Santorini

Domaine Sigalas
Preis
Normaler Preis €38,90
Normaler Preis Sonderpreis €38,90
Save €-38,90
€51,87 / l
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Tannin
Körper
Restsüsse
Beschreibung

Herkunft: 

Domaine Sigalas gilt seit den 1990er-Jahren als eine der wichtigsten Adressen für trockenen Assyrtiko von Santorini. Die Reben stehen auf kargen, sandig-vulkanischen Böden aus Bims und Lava, geprägt von wenig Niederschlag und konstantem Wind. Der Fokus des Weinguts liegt darauf, diesen Standort unverfälscht ins Glas zu bringen – mit sehr genauer Arbeit im Weinberg und bewusst zurückhaltendem Ausbau im Keller.

Reben, Böden und „Kouloura“-Erziehung

Ein Teil der Rebstöcke ist über 60 Jahre alt und häufig ungepfropft. Die sandigen Vulkanböden gelten als wenig attraktiv für die Reblaus, was diese alten Anlagen ermöglicht. Wasser bezieht die Rebe vor allem aus der nächtlichen Feuchte, die vom Boden gespeichert wird. Das Ergebnis sind kleine Beeren mit dicker Schale, hoher natürlicher Säure und ausgeprägter Salinität – typische Merkmale eines vulkanischen Weißweins aus Griechenland.

Charakteristisch für Santorini ist die Korberziehung „Kouloura“:
niedrige, ringförmig geflochtene Reben,
Schutz vor Wind und direkter Sonne,
bewusst reduzierte Erträge und hohe Traubenqualität.

Domaine Sigalas arbeitet parzellenweise rund um Oia und verbindet diese traditionelle Erziehungsform mit selektiver Handlese.

Ausbau: 

Die Trauben werden von Hand gelesen, rasch gekühlt und kurz kaltmazeriert, um die Aromatik gezielt zu extrahieren. Vergoren wird temperaturkontrolliert im Edelstahltank, um Primäraromen und Herkunft klar abzubilden. Ein mehrmonatiges Feinhefelager verleiht Struktur und Dichte, ohne die Frische zu überdecken. Der Wein ist vegan zertifiziert.

Analytisch bewegt er sich meist um ca. 14 % vol. Alkohol, bei einer markanten Säure und niedrigem pH-Wert – ideal für Lagerfähigkeit und Spannung am Gaumen.

Sensorik: Spannung, Salz und Zitrus

Im Duft zeigt der Domaine Sigalas Santorini Assyrtiko:
Zitronenzeste und reife Zitrusfrucht,
weißen Pfirsich,
nassen Stein und eine klare mineralische Note.

Am Gaumen wirkt der Wein trocken, straff und gradlinig – mit präsenter, aber fein eingebundener Säure, dichter Textur und deutlicher salziger Spur. Das Finale ist lang, präzise und griffig. Mit Reife entwickeln sich Honig- und dezente Petrolnoten, ohne dass der Wein an Frische verliert. Gut gelungene Jahrgänge sind problemlos über mehrere Jahre lagerfähig.

Pairs well with

Produktinformation

Weingut: Domaine Sigalas
Winzer: Paris Sigalas
Region: Oia, Santorini, Kykladen, Griechenland
Flascheninhalt: 0,75 l
Rebsorte: 100 % Assyrtiko
Alkoholgehalt: ca. 14 % vol.
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Besonderheit: Vegan zertifiziert

Zu welchem Gericht passt mein Wein?

Küche: ideal zu Meeresfrüchten (Austern, gegrillter Oktopus, Fisch vom Grill), zu Zitronen-Huhn, Spargel mit gutem Olivenöl oder zu Gerichten mit Fenchel.

Weißweinflasche Sigalas Santorini Assyrtiko mit blauem Etikett.
Weißweinflasche Sigalas Santorini Assyrtiko mit blauem Etikett.
Zuletzt Angesehen

Über die Träne der Olive

Die Träne der Olive steht für ein Sortiment, das wir selbst auswählen und verantworten. Wir arbeiten nur mit Produkten, hinter denen wir persönlich stehen. Das betrifft alle Bereiche: Wein, Olivenöle, Essige, Oliven und weitere Feinkost.

Die Auswahl treffen Christos und Dimitra gemeinsam. Für Christos spielt seine Erfahrung eine große Rolle. Er hat viele Jahre in Berlin, München und Wiesbaden gearbeitet – sowohl in der Küche als auch im Service. Dadurch kennt er die Anforderungen, die gute Produkte im Alltag erfüllen müssen.

2017 absolvierte er im Weingut Costa Lazaridis in Griechenland eine Weinschulung, die ihm zusätzliche Einblicke in die Arbeit moderner griechischer Weingüter gegeben hat.

Zum Thema griechischer Wein sagt Christos:

„‚Griechischer Wein‘ kennt jeder als Lied. Aber mit dem heutigen Wein aus Griechenland hat das nichts zu tun. Die Qualität hat sich deutlich weiterentwickelt. Viele Weingüter arbeiten heute stabil, klar und auf einem Niveau, das international ernst genommen wird.“

Unser Grundsatz ist klar:

Wir führen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Jedes Produkt wird probiert, verglichen und bewusst ausgewählt. Es kommt nichts ins Sortiment, das wir nicht selbst empfehlen würden.

Mehr von Weißwein