Ktima Gerovassiliou Xinomavro Rosé
Beschreibung
Herkunft & Profil:
Der Xinomavro Rosé von Ktima Gerovassiliou stammt aus den windoffenen Weinbergen nahe Thessaloniki – einem Gebiet, das für seine kalkhaltigen Böden, maritime Einflüsse und präzise strukturierte Weine bekannt ist. Die autochthone Rebsorte Xinomavro, oft für charakterstarke Rotweine genutzt, zeigt hier eine andere, aber ebenso anspruchsvolle Facette: klar, geradlinig, pointiert.
Aromenbild:
Im Duft zeigt der Rosé eine saubere, klar konturierte Aromatik. Rosa Grapefruit, helle Erdbeere und frische Kirsche dominieren, begleitet von leichten Kräuterakzenten wie Thymian und Oregano. Eine feine, kalkige Mineralität ergänzt den Eindruck – kein überbordendes Bouquet, sondern kontrolliert und seriös.
Gaumen:
Am Gaumen zeigt sich, warum Xinomavro im Rosébereich immer mehr Aufmerksamkeit erhält: eine lebendige Säure, eine präzise, unaufdringliche Frucht und ein salziger mineralischer Zug, der dem Wein Profil gibt. Der Ausbau auf der Feinhefe bringt zusätzliche Textur, ohne die Frische zu bremsen. Der Nachhall bleibt hellfruchtig – Sauerkirsche, leichte Würze – und wirkt angenehm trocken.
Pairs well with
Produkt Information
Weingut: Ktima Gerovassiliou
Winzer: Evangelos Gerovassiliou
Region: Epanomi, Griechenland
Flascheninhalt: 0,75l
Rebsorte: Xinomavro
Alkoholgehalt: 13,5%
Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort:
Ktima Gerovassiliou, Epanomi, 57004 Thessaloniki, Griechenland
Zu welchem Gericht passt mein Wein?
Mit seiner Struktur und seiner klaren Linie eignet sich dieser Rosé als Begleiter zur mediterranen Küche: gegrillter Fisch, Meeresfrüchte, Kräutersalate oder leichte Pastagerichte. Doch auch außerhalb der warmen Saison funktioniert er, weil er nicht ausschließlich über Frucht, sondern über Struktur wirkt.