Von Winning Forster Riesling

Von Winning
Preis
Normaler Preis €23,90
Normaler Preis Sonderpreis €23,90
Save €-23,90
€31,87 / l
  • 2 auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Tannin
Körper
Restsüsse
Beschreibung

Herkunft: 

Dieser Riesling stammt aus Forst in der Pfalz, einem Ort, der seit Jahrzehnten als Referenz für dichte, mineralisch geprägte Weißweine gilt. Die Trauben kommen aus Parzellen der bekannten Lagen Ungeheuer und Pechstein. Vulkanische und basaltreiche Böden sorgen hier für Grip, kühle Würze und eine markante, fast salzige Struktur. Der Wein versteht sich klar als Herkunftsbotschafter – weniger als „Everybody’s Darling“, mehr als profilierter Riesling mit Anspruch.

Ausbau: 

Im Keller setzt das Weingut Von Winning konsequent auf Spontangärung und den Ausbau im traditionellen Holzfass. Ziel ist kein demonstrativer Holzeinsatz, sondern ein ruhiger, kontrollierter Sauerstoffkontakt, der dem Wein Tiefe und Textur gibt. Die Stilistik bleibt trocken wirkend, straff und geradlinig – ohne vordergründige Süße, ohne parfümierte Frucht. Der Ausbau unterstützt das Terroir, statt es zu überlagern.

Duftbild: 

In der Nase zeigt der Forster Riesling eine klare, saubere Aromatik: Galiamelone und Sternfrucht werden von Limette und feiner Zitronenzeste begleitet. Dazu kommen zurückhaltende, aber präzise Gewürznoten wie Kardamom. Nichts wirkt laut oder künstlich aufgebaut, die Frucht bleibt schlank, die Würze kühl – ein Bouquet, das eher über Spannung als über Opulenz funktioniert.

Am Gaumen: 

Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit präziser, lebendiger Säure und einem fein dosierten Schmelz. Die Mineralität zeigt sich als salziger, druckvoller Kern, der den Verlauf bis in den langen Nachhall trägt. Die Frucht bleibt zurückhaltend, unterstützt aber die Struktur. Der Riesling eignet sich ideal zu aromatischer asiatischer Küche, hochwertigem Fisch oder hellem Fleisch mit dezenten Röstaromen, ist aber auch solo ein ernstzunehmender Gesprächspartner im Glas.

 

Pairs well with

Produkt Information

Weingut: Von Winning
Region: Pfalz, Deutschland
Flascheninhalt: 0,75l
Rebsorte: Riesling
Alkoholgehalt: 12,5%
Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort:
Weingut von Winning, Weinstraße 10, 67146 Deidesheim, Deutschland

Zu welchem Gericht passt mein Wein?

Asiatische Aromenküche (fein, nicht zu scharf)
Gerichte wie gedämpfter Wolfsbarsch mit Ingwer, Zitronengras und Koriander oder ein leichtes Thai-Curry mit Kaffirlimettenblättern harmonieren hervorragend. Die Säure des Weins frischt die Aromen auf, ohne sie zu überdecken.
•Edler Fisch
Sashimi-Qualität, Steinbutt, Saibling oder Zander – idealerweise gebraten oder gedämpft. Die feine Würze des Weins bindet sich gut an die milden Röstaromen und das zarte Eiweiß.
Helles Fleisch mit subtilen Röstaromen
Kalbsrücken, Poularde oder Hähnchenbrust mit leichter Jus oder Zitronenthymian. Keine schweren Cremesaucen, sondern klare, leicht reduzierende Küche.
Vegetarische Küche
Risotto mit grünem Spargel, Zitronenrisotto, gegrillter Fenchel oder Artischockenvariationen. Die Mineralität des Pechsteins unterstützt die Gemüsearomen sehr gut.

Braune Weinflasche mit Etikett „Forster Riesling“ vom Weingut Von Winning.
Braune Weinflasche mit Etikett „Forster Riesling“ vom Weingut Von Winning.
Zuletzt Angesehen

Träne der Olive – klarer Anspruch

Die Träne der Olive steht für ein Sortiment, das wir selbst auswählen und verantworten. Wir arbeiten nur mit Produkten, hinter denen wir persönlich stehen. Das betrifft alle Bereiche: Wein, Olivenöle, Essige, Oliven und weitere Feinkost.

Die Auswahl treffen Christos und Dimitra gemeinsam. Für Christos spielt seine Erfahrung eine große Rolle. Er hat viele Jahre in Berlin, München und Wiesbaden gearbeitet – sowohl in der Küche als auch im Service. Dadurch kennt er die Anforderungen, die gute Produkte im Alltag erfüllen müssen.

2017 absolvierte er im Weingut Costa Lazaridis in Griechenland eine Weinschulung, die ihm zusätzliche Einblicke in die Arbeit moderner griechischer Weingüter gegeben hat.

Zum Thema griechischer Wein sagt Christos:

„‚Griechischer Wein‘ kennt jeder als Lied. Aber mit dem heutigen Wein aus Griechenland hat das nichts zu tun. Die Qualität hat sich deutlich weiterentwickelt. Viele Weingüter arbeiten heute stabil, klar und auf einem Niveau, das international ernst genommen wird.“

Unser Grundsatz ist klar:

Wir führen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Jedes Produkt wird probiert, verglichen und bewusst ausgewählt. Es kommt nichts ins Sortiment, das wir nicht selbst empfehlen würden.