Künstler Hattenheim Pfaffenberg Monopol Riesling Spätlese

Weingut Künstler
Letzte Flaschen!
Preis
Normaler Preis €39,50
Normaler Preis Sonderpreis €39,50
Save €-39,50
€52,67 / l
  • 2 auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Tannin
Körper
Restsüsse
Beschreibung

Herkunft und Stilistik

Die Riesling Spätlese vom Weingut Künstler entstammt ausgewählten Rheingauer Lagen, deren Bodenstruktur aus Löss, Kalk und verwittertem Schiefer für eine klare, definierte Aromatik sorgt. Das Weingut setzt konsequent auf Handarbeit: selektive Lese, schonende Verarbeitung und eine temperaturgeführte Gärung im Edelstahltank. Dadurch bleibt der natürliche Ausdruck der Trauben erhalten, ohne technische Überformung oder stilistische Effekte.

Duftprofil

Im Bouquet verbindet sich reife Zitrusfrucht mit Anklängen von Ananas und einem dezenten Mangoton. Ergänzend treten feine Nuancen von Orangenschale, Akazienhonig und eine leichte kräuterige Würze auf. Alles bleibt präzise, strukturiert und sauber eingebunden – kein überladener Tropenfrucht-Charakter, sondern ein kontrolliertes, gut definiertes Aromenspektrum.

Geschmack und Struktur

Am Gaumen wirkt die Spätlese balanciert: Die dezente Süße steht in einem stabilen Verhältnis zur brillanten Säure. Die Textur ist klar gezeichnet, getragen von einer feinen Mineralität, die dem Wein Länge und Kontur gibt. Der Nachhall bleibt strukturiert, nicht opulent, sondern bewusst differenziert – ein Stil, der handwerkliche Genauigkeit statt Übertreibung in den Vordergrund stellt.

Pairs well with

Produkt Information

Winzer: Familie Künstler
Prädikat: VDP. Gutswein, GROSSE Lage®
Region: Rheingau, Deutschland
Flascheninhalt: 0,75l
Rebsorte: Riesling
Produktion: 350.000 Flaschen pro Jahr
Alkoholgehalt: 8 %
Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort:
Weingut Künstler, Geheimrat-Hummel-Platz 1a, 65239 Hochheim am Main, Deutschland

Zu welchem Gericht passt mein Wein?

Dieser Wein eignet sich besonders für würzige Gerichte der asiatischen Küche, da die Süße Schärfe abfedert, ohne den Geschmack zu dominieren. Reife Käsesorten – vor allem Blauschimmel und kristalline Hartkäse – gewinnen durch die frische Säure und moderate Süße an Spannung.

Künstler Riesling Spätlese 2021 in schlanker Flasche mit goldenem Schraubverschluss.
Künstler Riesling Spätlese 2021 in schlanker Flasche mit goldenem Schraubverschluss.
Zuletzt Angesehen

Träne der Olive – klarer Anspruch

Die Träne der Olive steht für ein Sortiment, das wir selbst auswählen und verantworten. Wir arbeiten nur mit Produkten, hinter denen wir persönlich stehen. Das betrifft alle Bereiche: Wein, Olivenöle, Essige, Oliven und weitere Feinkost.

Die Auswahl treffen Christos und Dimitra gemeinsam. Für Christos spielt seine Erfahrung eine große Rolle. Er hat viele Jahre in Berlin, München und Wiesbaden gearbeitet – sowohl in der Küche als auch im Service. Dadurch kennt er die Anforderungen, die gute Produkte im Alltag erfüllen müssen.

2017 absolvierte er im Weingut Costa Lazaridis in Griechenland eine Weinschulung, die ihm zusätzliche Einblicke in die Arbeit moderner griechischer Weingüter gegeben hat.

Zum Thema griechischer Wein sagt Christos:

„‚Griechischer Wein‘ kennt jeder als Lied. Aber mit dem heutigen Wein aus Griechenland hat das nichts zu tun. Die Qualität hat sich deutlich weiterentwickelt. Viele Weingüter arbeiten heute stabil, klar und auf einem Niveau, das international ernst genommen wird.“

Unser Grundsatz ist klar:

Wir führen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Jedes Produkt wird probiert, verglichen und bewusst ausgewählt. Es kommt nichts ins Sortiment, das wir nicht selbst empfehlen würden.