Montezovo Lugana DOC
- 1 auf Lager
Beschreibung
Herkunft und Stilistik
Der Montezovo Terralbe Lugana DOC stammt aus dem südlichen Gardasee-Gebiet, wo kalkreiche Böden und milde Temperaturverläufe den Charakter der Turbiana-Traube präzise hervorarbeiten. Der Wein präsentiert sich bereits im Glas mit einem hellen Strohgelb und feinen goldenen Reflexen – ein Hinweis auf selektive Handlese und eine strikt qualitätsorientierte Vinifikation.
Duftbild:
In der Nase zeigt sich ein klares, fein definiertes Aromengerüst. Zitrusnuancen wie Bergamotte und Limette stehen im Vordergrund, flankiert von dezenten Blütennoten und einem Hauch weißem Pfeffer. Hinzu kommen subtile Anklänge von Vanille, die nicht vom Holz stammen, sondern aus der Reifung auf der Feinhefe resultieren. Diese Aromatik wirkt kontrolliert, nicht parfümiert, und bleibt stets auf der mineralischen Linie, die typisch für Lugana aus Desenzano und Pozzolengo ist.
Gaumen:
Am Gaumen vereint der Terralbe eine lebendige Säure mit einer cremigen Textur. Die kalkgeprägte Mineralität sorgt für Zug und Länge, ohne den Wein schwer wirken zu lassen. Die Frucht bleibt klar definiert, die Säure gut integriert, der Nachhall ist sauber, mittellang und geprägt von einer salzigen Note. Das Mundgefühl bleibt elegant und wirkt nie breit.
Vinifikation:
Nach der Ernte werden die Trauben direkt gekühlt und schonend verarbeitet. Die temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank dient ausschließlich dem Ziel, Frische und Sortentypizität der Turbiana zu erhalten. Die mehrmonatige Feinhefelagerung gibt dem Wein Struktur und zusätzliche Dimension, ohne oxidative Noten zuzulassen. Der bewusste Verzicht auf Holz unterstreicht den Fokus auf Klarheit und Terroir.
Pairs well with
Produkt Information
Weingut: Montezovo
Winzer: Familie Cottini
Region: Gardasee, Italien (Lugana DOC)
Flascheninhalt: 0,75l
Rebsorte: 100% Turbiana (Trebbiano di Lugana)
Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
Serviertemperatur: 10–12°C
Herstellungsort:
Località Zovo, 23, 37013 Caprino Veronese, Verona, Italien.
Zu welchem Gericht passt mein Wein?
Der Terralbe eignet sich besonders zu gegrilltem Wolfsbarsch, Meeresfrüchten und mild gereiftem Ziegenkäse. Auch als Aperitif zeigt er eine klare Linie. Optimal serviert wird er bei 10–12 °C. Trotz seiner Frische besitzt er ein Potenzial von drei bis fünf Jahren, in denen sich die feine Mineralität und die Zitrusnoten weiterentwickeln.