Tselepos Mantineia Moschofilero
- 6 auf Lager
Beschreibung
Herkunft & Rebsorte
In der Hochebene von Mantinia auf dem Peloponnes entsteht ein Moschofilero, der konsequent auf Frische, Präzision und Herkunft setzt. Die Reben stehen auf rund 680 Metern Höhe, das Klima ist kühl für griechische Verhältnisse: große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgen dafür, dass die Trauben langsam ausreifen und ihre natürliche Säure behalten.
Nach der selektiven Handlese folgt eine kurze Kaltmazeration von etwa acht Stunden, um die typischen Aromen aus der Beerenschale zu lösen. Die Gärung im Edelstahltank und der anschließende Ausbau auf der Feinhefe geben dem Wein Struktur, ohne ihn mit Holz oder opulenter Textur zu überformen.
Im Glas: Erscheinung & Duftbild
Im Glas präsentiert sich der Wein in hellem Strohgelb mit zarten grünen Reflexen – ein visuelles Signal für Frische. In der Nase zeigt sich ein klares, differenziertes Aromenspektrum:
•Zitrusfrüchte, vor allem Zitrone und Grapefruit
•florale Noten, etwa Rosenblatt und Zitronenblüte
•dezent unterlegt von weißem Pfirsich und einem Hauch Kräuterwürze
Die Aromatik bleibt präzise und trocken wirkend, ohne ins Parfümierte abzudriften.
Am Gaumen: Spannung statt Lautstärke
Am Gaumen wirkt der Moschofilero trocken, leicht bis mittelgewichtig und straff geführt. Die lebendige Säure ist klar spürbar, aber gut eingebunden und sorgt für Zug. Eine feine, kalkige Mineralität und leicht griffige Textur im Finish verleihen dem Wein Kontur.
Der Eindruck ist geradlinig: kein Restzucker, keine breiten, cremigen Noten – stattdessen Frische, Klarheit und ein mittellanger, zitrusbetonter Nachhall.
Pairs well with
Produkt Information
Weingut: Ktima Tselepos
Winzer: Giannis Tselepos
Region: Rizes, Mantinia, Griechenland
Flascheninhalt: 0,75l
Rebsorte: Moschofilero
Jahresproduktion: 100.000 Flaschen
Alkoholgehalt: 12%
Empfohlene Trinktemperatur: 10-12°C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort:
Weingut Tselepos, 14.km Tripolis - Kastri, Rizes, Arkadien 22012, Griechenland
Zu welchem Gericht passt mein Wein?
Kulinarisch ist dieser Moschofilero vielseitig einsetzbar, bleibt dabei aber stets unterstützend:
•Vorspeisen der mediterranen Küche, etwa Dolmadakia mit Zitronen-Ei-Sauce
•Fisch und Meeresfrüchte, gegrillt oder sanft gegart
•leichte Sommersalate mit Zitrus-Vinaigrette
•moderne Kombinationen wie Sushi, Ceviche oder Pasta mit Zitrusakzenten