Cavino ena Chardonnay

Cavino Winery
Preis
Normaler Preis €8,50
Normaler Preis Sonderpreis €8,50
Save €-8,50
€11,33 / l
  • 2 auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Tannin
Körper
Restsüsse
Beschreibung

Herkunft und Stil

Der Cavino Ena Chardonnay kommt aus dem Peloponnes, einer Region, in der Weinbau seit Generationen zum Alltag gehört. Das warme, trockene Klima und die kühleren Nächte in den höher gelegenen Lagen sorgen für gesundes Lesegut und eine klare Sortentypizität. Der Stil dieses griechischen Chardonnays ist bewusst modern: sauber vinifiziert, geradlinig, mit Fokus auf Frische und Struktur statt auf opulente Holzaromatik.

Duft und Geschmack

Im Glas zeigt der Wein ein klares, helles Goldgelb. In der Nase verbinden sich Noten von grünem Apfel, Birne und Zitrusfrüchten mit dezenten floralen Akzenten. Eine leichte, kühle Mineralität wirkt nicht dekorativ, sondern gibt dem Duftbild Kontur.

Am Gaumen präsentiert sich der Cavino Ena Chardonnay mit mittlerem Körper und einer Textur, die zwischen Cremigkeit und Frische gut austariert ist. Reife gelbe Frucht, ein Hauch von tropischen Nuancen und eine präzise, aber nicht scharfe Säure greifen ineinander. Im Nachhall bleibt eine salzige, leicht kreidige Note, die den Wein trocken, klar und seriös wirken lässt.

Pairs well with

Produkt Information

Weingut: Cavino Winery
Region: Aigio, Peloponnes, Griechenland
Rebsorte: Chardonnay
Flascheninhalt: 0,75l
Alkoholgehalt: 13%
Trinktemperatur: 8-10°C
Herstellungsort:
Cavino SA, 39 Eleftheriou Venizelou Street, 25100 Aigio, Griechenland

Zu welchem Gericht passt mein Wein?

Dieser Chardonnay ist kein reiner „Aperitif-Wein“, sondern auf Speisenbegleitung ausgelegt. Er passt zu hellen Fischgerichten, zu Schalentieren mit Zitronenbutter, zu Pasta mit heller Sauce oder zu Geflügel mit eher zurückhaltender Würzung. Auch mild gereifter Weichkäse ist eine stimmige Option.

Flasche trockener Weißwein „ena Chardonnay“ mit schlichtem Etikett und Schraubverschluss.
Flasche trockener Weißwein „ena Chardonnay“ mit schlichtem Etikett und Schraubverschluss.
Zuletzt Angesehen

Träne der Olive – klarer Anspruch

Die Träne der Olive steht für ein Sortiment, das wir selbst auswählen und verantworten. Wir arbeiten nur mit Produkten, hinter denen wir persönlich stehen. Das betrifft alle Bereiche: Wein, Olivenöle, Essige, Oliven und weitere Feinkost.

Die Auswahl treffen Christos und Dimitra gemeinsam. Für Christos spielt seine Erfahrung eine große Rolle. Er hat viele Jahre in Berlin, München und Wiesbaden gearbeitet – sowohl in der Küche als auch im Service. Dadurch kennt er die Anforderungen, die gute Produkte im Alltag erfüllen müssen.

2017 absolvierte er im Weingut Costa Lazaridis in Griechenland eine Weinschulung, die ihm zusätzliche Einblicke in die Arbeit moderner griechischer Weingüter gegeben hat.

Zum Thema griechischer Wein sagt Christos:

„‚Griechischer Wein‘ kennt jeder als Lied. Aber mit dem heutigen Wein aus Griechenland hat das nichts zu tun. Die Qualität hat sich deutlich weiterentwickelt. Viele Weingüter arbeiten heute stabil, klar und auf einem Niveau, das international ernst genommen wird.“

Unser Grundsatz ist klar:

Wir führen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Jedes Produkt wird probiert, verglichen und bewusst ausgewählt. Es kommt nichts ins Sortiment, das wir nicht selbst empfehlen würden.

Mehr von Weißwein