Domaine Papagiannakos Assyrtiko
Beschreibung
Herkunft:
Der Papagiannakos Assyrtiko aus Attika zählt zu jenen griechischen Weißweinen, die ihre Herkunft nicht nur andeuten, sondern klar abbilden. In den kalkhaltigen Ebenen rund um Markopoulo, wenige Kilometer von der Ägäis entfernt, entstehen Trauben, deren aromatische Präzision und mineralische Spannung seit Jahren den Stil der Region definieren.
Terroir:
Die Böden sind kalkreich, gut drainiert und geprägt von Meeresnähe – Faktoren, die Assyrtiko in Attika etwas Geradliniges, Salziges verleihen. Die Lese erfolgt frühmorgens, bewusst reduziert und selektiv. Die Vinifikation im Edelstahl ist klassisch gehalten, um die Rebsorte unverfälscht zu zeigen.
Drei Monate Feinhefelager sorgen anschließend für ein Plus an Struktur, ohne den Wein schwerer wirken zu lassen. Die Textur wird feiner, der Ausdruck geschliffener – ein Stil, der die Balance zwischen Frische und Substanz trifft.
Sensorik:
Farbe: Helles Zitronengelb mit grünlichen Reflexen.
Nase: Zitrone, Limette, leichte Mandarine, dezente florale Noten und ein kühler mineralischer Eindruck, der an nassen Stein erinnert.
Gaumen: Straffe, präzise Säure; salzige und kreidige Anklänge; mittlerer Körper; geradliniger Verlauf. Der Nachhall bleibt lang, trocken und klar definiert.
Pairs well with
Produkt Information
Weingut: Domaine Papagiannakos
Winzer: Familie Papagiannakos
Region: Markopoulo Mesogaias, Attika, Griechenland
Flascheninhalt: 0,75l
Rebsorte: Assyrtiko
Alkoholgehalt: 13%
Trinktemperatur: 8–10°C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort:Domaine Papagiannakos, Pousi – Kalogeri, 19003 Markopoulo, Mesogaia, Attika, Griechenland
Zu welchem Gericht passt mein Wein?
Dieser Assyrtiko wirkt besonders stark in Verbindung mit heller, reduzierter Küche. Fisch vom Grill, Schalentiere, helle Salate oder Gerichte mit Zitruskomponenten sind passende Partner.
Auch solo bleibt er interessant – nicht wegen aromatischer Fülle, sondern wegen seiner Struktur und mineralischen Präsenz.