Cavino ena Merlot

Cavino Winery
Preis
Normaler Preis €8,90
Normaler Preis Sonderpreis €8,90
Save €-8,90
€11,87 / l
  • 1 auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Tannin
Körper
Restsüsse
Beschreibung

Herkunft:

Der Cavino Ena Merlot versteht sich nicht als lauter Botschafter seiner Rebsorte, sondern als sorgfältig gefasster Ausdruck griechischer Weinbaupraxis. Die Trauben stammen aus warmen Lagen des Festlands, deren kalkhaltige, gut durchlüftete Böden dem Wein Struktur und Klarheit verleihen. Cavino kombiniert traditionelle Handlese mit moderner Kellertechnik – ein Zusammenspiel, das nicht auf Effekte setzt, sondern auf nachvollziehbare Qualität.

Visuelle Präsenz im Glas

Im Glas zeigt sich ein dichtes Rubinrot, durchzogen von dezenten violetten Reflexen. Diese Farbgebung wirkt nicht überzeichnet, sondern typisch für einen sauber vinifizierten Merlot, der langsam und kontrolliert extrahiert wurde. Die optische Präzision setzt sich sensorisch fort.

Aromatik: 

In der Nase öffnet sich ein klares, vielschichtiges Profil: Brombeeren, dunkle Kirschen und feine Bitterschokolade bilden den Kern, flankiert von mediterranen Kräutern wie Thymian und Rosmarin. Die Aromatik wirkt harmonisch, ohne künstlich verdichtet zu erscheinen – sie entspricht dem, was ein Merlot aus warmen, leicht windoffenen Regionen authentischerweise mitbringt.

Gaumenbild: 

Am Gaumen zeigt sich der Wein mit geschmeidigem Eintritt, getragen von feinkörnigen, präzise eingebundenen Tanninen. Die Balance zwischen Frucht, Würze und Säure bleibt stabil bis in den Nachhall, der moderat lang und sauber definiert ist. Der Cavino Ena Merlot zeigt damit nicht nur Handwerk, sondern auch ein gutes Verständnis für Rebsortenstilistik in mediterran geprägten Lagen.

Pairs well with

Produkt Information

Weingut: Cavino Winery
Region: Aigio, Peloponnes, Griechenland
Rebsorte: Merlot
Flascheninhalt: 0,75l
Alkoholgehalt: 13%
Trinktemperatur: 16–18°C
Herstellungsort:
Cavino SA, 39 Eleftheriou Venizelou Street, 25100 Aigio, Griechenland

Zu welchem Gericht passt mein Wein?

Seine harmonische Textur macht ihn zu einem vielseitigen Speisenbegleiter: gegrilltes Lamm, Moussaka oder gereifter Hartkäse passen gleichermaßen.

Rotweinflasche „ena Merlot“ mit schlichtem Etikett auf hellem Hintergrund.
Rotweinflasche „ena Merlot“ mit schlichtem Etikett auf hellem Hintergrund.
Zuletzt Angesehen

Träne der Olive – klarer Anspruch

Die Träne der Olive steht für ein Sortiment, das wir selbst auswählen und verantworten. Wir arbeiten nur mit Produkten, hinter denen wir persönlich stehen. Das betrifft alle Bereiche: Wein, Olivenöle, Essige, Oliven und weitere Feinkost.

Die Auswahl treffen Christos und Dimitra gemeinsam. Für Christos spielt seine Erfahrung eine große Rolle. Er hat viele Jahre in Berlin, München und Wiesbaden gearbeitet – sowohl in der Küche als auch im Service. Dadurch kennt er die Anforderungen, die gute Produkte im Alltag erfüllen müssen.

2017 absolvierte er im Weingut Costa Lazaridis in Griechenland eine Weinschulung, die ihm zusätzliche Einblicke in die Arbeit moderner griechischer Weingüter gegeben hat.

Zum Thema griechischer Wein sagt Christos:

„‚Griechischer Wein‘ kennt jeder als Lied. Aber mit dem heutigen Wein aus Griechenland hat das nichts zu tun. Die Qualität hat sich deutlich weiterentwickelt. Viele Weingüter arbeiten heute stabil, klar und auf einem Niveau, das international ernst genommen wird.“

Unser Grundsatz ist klar:

Wir führen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Jedes Produkt wird probiert, verglichen und bewusst ausgewählt. Es kommt nichts ins Sortiment, das wir nicht selbst empfehlen würden.

Mehr von Weingut Cavino