Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Ktima Alpha Estate

Alpha Estate Omega

Alpha Estate Omega

Normaler Preis €28,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €28,95 EUR
Grundpreis €57,90/l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
Visa Mastercard PayPal Apple Pay Google Pay Klarna

Wo Natur, Handwerk und Vision verschmelzen: Der Omega von Alpha Estate

Zwischen den schroffen Gebirgen Westmakedoniens und den stillen Seen rund um Amyntaio entsteht ein Wein, der nicht einfach nur produziert wird, sondern gewachsen scheint – aus Erde, Licht und Idee. Der Omega von Alpha Estate ist mehr als ein Weißwein: Er ist Ausdruck eines Ortes, einer Haltung und einer Philosophie, die auf Authentizität und Tiefgang setzt.

Herkunft mit Handschrift

Die Lagen, auf denen der Omega gedeiht, zählen zu den höchstgelegenen und kühlsten Weinbaugebieten Griechenlands. Auf einem Plateau in rund 700 Metern Höhe herrschen ideale Bedingungen für eine langsame, kontrollierte Reifung. Der kalkreiche Boden sorgt für mineralische Präzision, während das kontinentale Klima – abgemildert durch die vier umliegenden Seen – Frische und Struktur verleiht. Es ist ein Terroir, das spricht – und das sich im Glas eindrucksvoll artikuliert.

Weinbau als Statement: Die Philosophie von Alpha Estate

Alpha Estate zählt zu den Vorreitern eines neuen griechischen Weinverständnisses. Modernste Kellertechnik wird hier nicht zum Selbstzweck, sondern zum Werkzeug für etwas Größeres: das Erschaffen eines Weines, der Charakter hat. Die Trauben für den Omega werden selektiv von Hand gelesen, jede Beere gelangt allein durch Schwerkraft in die Fermenter – ein Prozess, der Integrität bewahrt und Stil ermöglicht.

Die Macher hinter dem Projekt – Önologe Angelos Iatridis und Agronom Makis Mavridis – verzichten bewusst auf Schnellschüsse. Unterstützt durch den französischen Star-Berater Eric Boissenot entsteht so ein Weißwein, der sowohl mediterrane Wärme als auch alpine Finesse atmet.

Aromatische Tiefenschärfe: Die Cuvée im Detail

Der Omega vereint zwei Rebsorten, die auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinen, sich aber hier zu einer spannungsgeladenen Harmonie verbinden: Malagousia und Gewürztraminer. Während Malagousia für Frische, Frucht und mediterrane Eleganz sorgt, bringt Gewürztraminer florale Tiefe und eine fein-würzige Exotik ein.

Im Duft erinnert der Wein an Wildrosen, kandierte Zitrusschalen und weißen Pfirsich. Am Gaumen zeigt er sich saftig, strukturiert und niemals laut – getragen von einer vitalen Säure und einem Hauch Restsüße, die eher formt als schmeichelt. Was bleibt, ist ein Nachhall, der nicht verblasst, sondern nachwirkt.

Geduld als Qualitätsmerkmal: Ausbau mit Tiefe

Nach der temperaturgesteuerten Gärung im Edelstahltank reift der Omega neun Monate auf der Feinhefe – eine „Sur-Lie“-Phase, die dem Wein Schmelz und Länge verleiht. Anschließend erfolgt ein behutsamer Ausbau im französischen Barrique, bevor er noch ein volles Jahr auf der Flasche lagert. Diese Zeit ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit: Sie schenkt dem Wein seine beeindruckende Balance und Langlebigkeit.

Kulinarischer Spielraum: Der Omega als Speisebegleiter

Der Omega ist kein Allesversteher, aber ein Kenner. Besonders gut entfaltet er sich in Begleitung aromatischer Gerichte: sei es eine Vorspeise mit Gänseleber, ein Teller mit gereiftem Blauschimmelkäse oder ein Dessert mit Aprikose, Pistazie und Baiser. Seine wahre Stärke zeigt sich jedoch oft solo – als kontemplativer Gegenpol zu einem geschäftigen Tag oder als stiller Höhepunkt eines Abends.

Anerkennung aus Überzeugung, nicht aus Kalkül

Zahlreiche internationale Auszeichnungen, darunter Bewertungen von Robert Parker's Wine Advocate und Jancis Robinson, unterstreichen, was in jedem Schluck spürbar wird: Der Omega ist ein Statement. Kein Massenwein, sondern eine Stimme – klar, eigenständig und mit Haltung. Die konstante Präsenz auf Siegerlisten ist kein Zufall, sondern Ergebnis eines konsequenten Weges.

Fazit: Mehr als ein Wein – eine Einladung

Der Omega ist kein Mitläufer. Er braucht keine Show, um zu überzeugen. Wer ihn entdeckt, begegnet einem Stück Griechenland, das mit gängigen Klischees bricht – und genau deshalb fasziniert. Vielleicht ist das sein größter Reiz: Dass er uns einlädt, genauer hinzuschmecken, bewusster zu genießen und zu erkennen, was möglich ist, wenn Herkunft, Handwerk und Haltung eine Sprache sprechen.

Weingut: Ktima Alpha Estate

Winzer: Angelos Iatridis

Region: Amyntaio, Westmakedonien, Griechenland

Flascheninhalt: 0,5l

Rebsorten: 50% Malagousia, 50% Gewürztraminer

Alkoholgehalt: 13,5%

Allergenhinweis: Enthält Sulfite

Herstellungsort:
Alpha Estate, 2nd km Amyntaio–Lofi Road, 53200 Amyntaio, Florina, Griechenland

Vollständige Details anzeigen

FAQ

1. Versand & Abholung

Unsere Weine werden in geprüften DHL-Weinkartons (1er-, 6er- oder 12er-Verpackung) versendet. Der Versand dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage und kostet 7,50 €. Ab einem Bestellwert von 75 € entfällt die Versandgebühr automatisch. Jede Sendung erhält eine Trackingnummer und ist bis zu einem Warenwert von 500 € versichert. Wer seinen Wein lieber persönlich abholen möchte, ist herzlich willkommen in unserem Ladengeschäft:

Christos Bistro by Träne der Olive, Rübgrund 24, 64347 Griesheim.

2. Rückgabe & Erstattung

Sollte ein Wein nicht Ihren Erwartungen entsprechen, haben Sie 14 Tage Zeit, ihn in einwandfreiem Zustand zurückzugeben – wahlweise per Versand oder direkt im Bistro. Nach einer sorgfältigen Überprüfung erstatten wir den Kaufbetrag innerhalb von sieben Tagen. Wir legen großen Wert auf Fairness und eine unkomplizierte Abwicklung, damit Sie ohne Sorgen bei uns einkaufen können.

3. Zahlung & Sicherheit

Für Ihren Einkauf stehen Ihnen sichere und flexible Zahlungsmethoden zur Verfügung: PayPal, Mollie, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Klarna, Banküberweisung oder Barzahlung vor Ort. Unser Shop ist durch Trusted Shops verifiziert, sodass Sie mit absolutem Vertrauen bestellen können.

4. Reklamationen bei Korkfehlern oder Transportschäden

Falls ein Wein einen Korkfehler aufweist, können Sie uns die geöffnete Flasche zusammen mit dem Originalkorken zusenden oder vorbeibringen. Die Überprüfung dauert in der Regel 7 bis 14 Tage. Nach Bestätigung des Mangels erhalten Sie entweder umgehend eine Ersatzflasche oder eine Rückerstattung. Die Versandkosten tragen selbstverständlich wir – bitte melden Sie sich dazu vorab telefonisch oder per E-Mail unter traenederolive@icloud.com oder traenederolive@gmail.com.

Bei Transportschäden ist es wichtig, dass Sie uns noch am Tag der Zustellung kontaktieren und ein Foto der beschädigten Ware beifügen. Nur so können wir sofort Ersatz veranlassen.