Canava Chrissou Tselepos
Canava Chrissou Tselepos Santorini Assyrtiko
Canava Chrissou Tselepos Santorini Assyrtiko
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wo Asche auf Rebe trifft: Die geologische Seele Santorinis
Santorini ist weit mehr als nur ein Sehnsuchtsort im Ägäischen Meer – sie ist eine Insel, geformt aus Feuer und Wind. In ihren Böden aus vulkanischem Bimsstein und poröser Asche wurzelt die Rebsorte Assyrtiko seit Jahrhunderten. Hier, auf kargen Terrassen zwischen Pyrgos, Emporio und Megalochori, entsteht ein Wein, der nicht nachgemacht werden kann – er ist Naturerlebnis, Terroirgeschichte und Kulturgut zugleich.
Gelebtes Handwerk: Die stille Kunst der Vinifikation
Was später im Glas für Staunen sorgt, beginnt mit Geduld und Erfahrung im Weinberg. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand, selektiv und mit Bedacht. Anschließend ruhen die Trauben unter kontrollierter Kühlung, um Frische und Aromatiefe zu bewahren – ein entscheidender Schritt in der Entstehung eines ausdrucksstarken Weißweins mit Charakter.
Die Extraktion erfolgt druckreduziert, um Textur und Klarheit zu erhalten. Statt auf Effekt wird auf Finesse gesetzt. Gärung und Ausbau erfolgen im Edelstahltank, gefolgt von einem mehrwöchigen Feinhefekontakt. Das Ergebnis: ein griechischer Weißwein mit Struktur, Spannung und puristischer Eleganz – Assyrtiko in seiner puren Form.
Ein Geschmacksbild voller Kontur und Herkunft
Im Glas zeigt sich der Ktima Tselepos Assyrtiko mit zartem Gold und kristalliner Klarheit. In der Nase entfalten sich Aromen von zerstoßenem Stein, Meerbrise, Zitronenzeste und einer Spur weißer Blüten – nichts ist aufgesetzt, alles wirkt präzise komponiert.
Am Gaumen eröffnet sich ein Spiel aus salziger Mineralität, lebendiger Säure und feiner Textur. Der Nachhall bleibt lang, kühl und klar – ein Echo des Vulkangesteins. Hier zeigt sich, wie viel Herkunft ein Weißwein aus Santorini transportieren kann.
Kulinarischer Brückenschlag: Der stille Star am Tisch
In der Kombination mit Speisen entfaltet dieser mineralische Weißwein aus Griechenland seine ganze Raffinesse. Frischer Fisch vom Grill, Austern, Jakobsmuscheln oder Zitronenrisotto werden durch seine Säurestruktur getragen, ohne überdeckt zu werden. Auch mediterrane Gemüseküche oder cremige Speisen mit Zitrusakzenten profitieren von seinem Spiel aus Frische und Tiefe.
Wer auf der Suche nach einem Wein mit Rückgrat ist – und gleichzeitig auf Eleganz nicht verzichten will –, findet hier eine leise, aber nachhallende Antwort.
Fazit: Mehr als Wein – ein sensorischer Fingerabdruck der Ägäis
Dieser Assyrtiko ist kein Wein für den schnellen Genuss. Er lädt zur Auseinandersetzung ein, fordert Aufmerksamkeit – und belohnt sie. Mit seiner kompromisslosen Herkunftstreue und seinem puristischen Stil repräsentiert er eindrucksvoll die Renaissance des griechischen Qualitätsweinbaus.
Weingut: Canava Chrissou Tselepos
Winzer: Giannis Tselepos
Region: Pyrgos, Santorini, Griechenland
Flascheninhalt: 0,75l
Rebsorte: Assyrtiko
Jahresproduktion: 25.000 Flaschen
Alkoholgehalt: 13,5%
Empfohlene Trinktemperatur: 10-12°C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort:
Canava Chrissou - Tselepos, Pyrgos, Santorini, Griechenland

FAQ
1. Versand & Abholung
Unsere Weine werden in geprüften DHL-Weinkartons (1er-, 6er- oder 12er-Verpackung) versendet. Der Versand dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage und kostet 7,50 €. Ab einem Bestellwert von 75 € entfällt die Versandgebühr automatisch. Jede Sendung erhält eine Trackingnummer und ist bis zu einem Warenwert von 500 € versichert. Wer seinen Wein lieber persönlich abholen möchte, ist herzlich willkommen in unserem Ladengeschäft:
Christos Bistro by Träne der Olive, Rübgrund 24, 64347 Griesheim.
2. Rückgabe & Erstattung
Sollte ein Wein nicht Ihren Erwartungen entsprechen, haben Sie 14 Tage Zeit, ihn in einwandfreiem Zustand zurückzugeben – wahlweise per Versand oder direkt im Bistro. Nach einer sorgfältigen Überprüfung erstatten wir den Kaufbetrag innerhalb von sieben Tagen. Wir legen großen Wert auf Fairness und eine unkomplizierte Abwicklung, damit Sie ohne Sorgen bei uns einkaufen können.
3. Zahlung & Sicherheit
Für Ihren Einkauf stehen Ihnen sichere und flexible Zahlungsmethoden zur Verfügung: PayPal, Mollie, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Klarna, Banküberweisung oder Barzahlung vor Ort. Unser Shop ist durch Trusted Shops verifiziert, sodass Sie mit absolutem Vertrauen bestellen können.
4. Reklamationen bei Korkfehlern oder Transportschäden
Falls ein Wein einen Korkfehler aufweist, können Sie uns die geöffnete Flasche zusammen mit dem Originalkorken zusenden oder vorbeibringen. Die Überprüfung dauert in der Regel 7 bis 14 Tage. Nach Bestätigung des Mangels erhalten Sie entweder umgehend eine Ersatzflasche oder eine Rückerstattung. Die Versandkosten tragen selbstverständlich wir – bitte melden Sie sich dazu vorab telefonisch oder per E-Mail unter traenederolive@icloud.com oder traenederolive@gmail.com.
Bei Transportschäden ist es wichtig, dass Sie uns noch am Tag der Zustellung kontaktieren und ein Foto der beschädigten Ware beifügen. Nur so können wir sofort Ersatz veranlassen.