Castagner Grappa Amarone della Valpolicella

Roberto Castagner
Preis
Normaler Preis €74,90
Normaler Preis Sonderpreis €74,90
Save €-74,90
€107,00 / l
  • 3 auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Körper
Restsüsse
Beschreibung

Herkunft und Stil

Der Roberto Castagner Grappa Amarone della Valpolicella 18 Mesi basiert auf den Trestern klassischer Amarone-Rebsorten: Corvina, Rondinella und Molinara. Sie stammen aus dem Valpolicella-Gebiet, werden nach traditioneller Appassimento-Methode über mehrere Wochen bis Monate getrocknet und anschließend gepresst. Aus diesem hochkonzentrierten Ausgangsmaterial entsteht ein Grappa, der klar die Herkunft aus der Amarone-Welt erkennen lässt: kraftvoll, strukturiert und auf Tiefe angelegt.

Vom Amarone-Trester zum Grappa

Die Verarbeitung der Trester erfolgt kontrolliert und sauber, mit Fokus auf aromatischer Präzision statt maximaler Intensität. Der Brennprozess ist auf eine langsame, schonende Destillation ausgerichtet, um fruchtige Komponenten, Würze und feine Bitternoten differenziert herauszuarbeiten. Ziel ist ein Grappa, der Komplexität bietet, ohne in Schärfe oder Ungleichgewicht zu kippen.

18 Monate Reife im Holz

Nach der Destillation reift der Grappa 18 Monate in kleinen Eichenfässern, die zuvor Amarone-Wein beherbergt haben. Diese Fässer prägen den Stil deutlich: Die Lagerung verleiht ihm eine warme Bernsteinfarbe und eine aromatische Brücke zwischen Wein- und Grappawelt. In der Nase zeigen sich Noten von Rosinen, getrockneten Pflaumen, dezenten Röstaromen, Vanille und einem Hauch Süßholz. Das Holz bleibt präsent, aber nicht dominant.

Duft und Geschmack

Am Gaumen wirkt der Grappa überraschend weich, mit einer fast cremigen Textur. Die aromatische Linie führt von getrocknetem dunklem Obst über Vanille und zarte Karamellanklänge bis hin zu feiner Würze und einem trockenen, langen Finish. Die alkoholische Kraft ist spürbar, aber gut eingebunden; sie trägt die Aromen, statt sie zu überdecken. Der Nachhall ist lang, warm und geprägt von Frucht, Holz und dezenter Bitterkeit, wie man sie von Amarone-Trestern erwartet.

Pairs well with

Produkt Information

Brennerei/Herstellungsort: Visnà di Vazzola, Venetien, Italien
Destillateur: Roberto Castagner
Herkunft/Region: Valpolicella, Venetien, Italien
Alkoholgehalt: 38% Vol.
Flascheninhalt: 0,7l
Rebsorten: Corvina, Rondinella, Molinara (Amarone-Trauben)
Allergenhinweis: Enthält Sulfit
Herstellungsort:
Acquavite SpA, Via Bosco 43, 31028 Visnà di Vazzola (TV), Italien

Edle Flasche Castagner Grappa Amarone mit goldener Flüssigkeit und elegantem Etikett.
Edle Flasche Castagner Grappa Amarone mit goldener Flüssigkeit und elegantem Etikett.
Zuletzt Angesehen

Träne der Olive – klarer Anspruch

Die Träne der Olive steht für ein Sortiment, das wir selbst auswählen und verantworten. Wir arbeiten nur mit Produkten, hinter denen wir persönlich stehen. Das betrifft alle Bereiche: Wein, Olivenöle, Essige, Oliven und weitere Feinkost.

Die Auswahl treffen Christos und Dimitra gemeinsam. Für Christos spielt seine Erfahrung eine große Rolle. Er hat viele Jahre in Berlin, München und Wiesbaden gearbeitet – sowohl in der Küche als auch im Service. Dadurch kennt er die Anforderungen, die gute Produkte im Alltag erfüllen müssen.

2017 absolvierte er im Weingut Costa Lazaridis in Griechenland eine Weinschulung, die ihm zusätzliche Einblicke in die Arbeit moderner griechischer Weingüter gegeben hat.

Zum Thema griechischer Wein sagt Christos:

„‚Griechischer Wein‘ kennt jeder als Lied. Aber mit dem heutigen Wein aus Griechenland hat das nichts zu tun. Die Qualität hat sich deutlich weiterentwickelt. Viele Weingüter arbeiten heute stabil, klar und auf einem Niveau, das international ernst genommen wird.“

Unser Grundsatz ist klar:

Wir führen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Jedes Produkt wird probiert, verglichen und bewusst ausgewählt. Es kommt nichts ins Sortiment, das wir nicht selbst empfehlen würden.