Domaine Papagiannakos
Domaine Papagiannakos Assyrtiko
Domaine Papagiannakos Assyrtiko
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein Weißwein mit Charakter: Der Papagiannakos Assyrtiko aus Attika
Zwischen kalkhaltigen Hügelzügen und der sanften Brise der Ägäis wächst in der Region Attika eine Rebsorte, die seit Jahrhunderten das griechische Weinhandwerk prägt: Assyrtiko. Winzer Vassilis Papagiannakos versteht es meisterhaft, das Potenzial dieser Traube zu entfalten – in einem Wein, der mehr als nur mediterrane Frische bietet.
Wo Herkunft auf Handwerk trifft
Die Reben des Papagiannakos Assyrtiko wurzeln tief in mineralreichen Böden, nur wenige Kilometer vom Meer entfernt. Diese besondere Kombination aus salzhaltiger Luft, intensiver Sonnenkraft und gut durchlässigem Kalkboden schafft die Voraussetzungen für einen Wein mit bemerkenswerter Struktur und salziger Präzision.
Die Handlese erfolgt behutsam in den kühlen Morgenstunden, wenn die Trauben ihr aromatisches Maximum erreicht haben. Schonende Pressung und eine temperaturkontrollierte Vergärung in Edelstahltanks bewahren die Typizität der Sorte – ein Ausdruck von Frische, der unverfälscht im Glas ankommt.
Reife mit Fingerspitzengefühl
Nach der Gärung verweilt der junge Wein rund drei Monate auf der Feinhefe. Diese Technik verleiht ihm nicht nur Textur und Volumen, sondern sorgt für eine subtil eingebundene Cremigkeit. Das Ergebnis: ein Weißwein, der sich elegant und tiefgründig präsentiert, ohne seine Frische einzubüßen.
Aromenbild: Komplex, klar, kühl
Visuell zeigt sich der Assyrtiko kristallklar mit grünlichen Reflexen – ein erstes Versprechen an die Frische, die folgt. In der Nase treffen Noten von Zitrone, Limette und Mandarine auf florale Nuancen und einen Hauch von nassem Stein. Es ist kein lauter Duft, sondern ein präzise komponiertes Aromenspiel, das neugierig macht.
Am Gaumen entfaltet sich eine straffe, animierende Säure, die von feinen salzigen und kreidigen Tönen getragen wird. Diese mineralische Handschrift führt zu einem klar definierten, langen Nachhall – ein Eindruck, der bleibt.
Kulinarischer Begleiter mit Format
Der Papagiannakos Assyrtiko entfaltet sein Potenzial besonders in Kombination mit der leichten Küche des Südens. Ob gegrillter Oktopus, frischer Wolfsbarsch oder ein Salat mit Zitrusvinaigrette – dieser Wein unterstreicht Aromen, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Auch als meditativer Solist zeigt er Tiefe und Vielschichtigkeit – Qualitäten, die mit der Zeit noch wachsen.
Weingut: Domaine Papagiannakos
Winzer: Familie Papagiannakos
Region: Markopoulo Mesogaias, Attika, Griechenland
Flascheninhalt: 0,75l
Rebsorte: Assyrtiko
Alkoholgehalt: 13%
Trinktemperatur: 8–10°C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort:
Domaine Papagiannakos, Pousi – Kalogeri, 19003 Markopoulo, Mesogaia, Attika, Griechenland

FAQ
1. Versand & Abholung
Unsere Weine werden in geprüften DHL-Weinkartons (1er-, 6er- oder 12er-Verpackung) versendet. Der Versand dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage und kostet 7,50 €. Ab einem Bestellwert von 75 € entfällt die Versandgebühr automatisch. Jede Sendung erhält eine Trackingnummer und ist bis zu einem Warenwert von 500 € versichert. Wer seinen Wein lieber persönlich abholen möchte, ist herzlich willkommen in unserem Ladengeschäft:
Christos Bistro by Träne der Olive, Rübgrund 24, 64347 Griesheim.
2. Rückgabe & Erstattung
Sollte ein Wein nicht Ihren Erwartungen entsprechen, haben Sie 14 Tage Zeit, ihn in einwandfreiem Zustand zurückzugeben – wahlweise per Versand oder direkt im Bistro. Nach einer sorgfältigen Überprüfung erstatten wir den Kaufbetrag innerhalb von sieben Tagen. Wir legen großen Wert auf Fairness und eine unkomplizierte Abwicklung, damit Sie ohne Sorgen bei uns einkaufen können.
3. Zahlung & Sicherheit
Für Ihren Einkauf stehen Ihnen sichere und flexible Zahlungsmethoden zur Verfügung: PayPal, Mollie, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Klarna, Banküberweisung oder Barzahlung vor Ort. Unser Shop ist durch Trusted Shops verifiziert, sodass Sie mit absolutem Vertrauen bestellen können.
4. Reklamationen bei Korkfehlern oder Transportschäden
Falls ein Wein einen Korkfehler aufweist, können Sie uns die geöffnete Flasche zusammen mit dem Originalkorken zusenden oder vorbeibringen. Die Überprüfung dauert in der Regel 7 bis 14 Tage. Nach Bestätigung des Mangels erhalten Sie entweder umgehend eine Ersatzflasche oder eine Rückerstattung. Die Versandkosten tragen selbstverständlich wir – bitte melden Sie sich dazu vorab telefonisch oder per E-Mail unter traenederolive@icloud.com oder traenederolive@gmail.com.
Bei Transportschäden ist es wichtig, dass Sie uns noch am Tag der Zustellung kontaktieren und ein Foto der beschädigten Ware beifügen. Nur so können wir sofort Ersatz veranlassen.