Ktima Gerovassiliou
Ktima Gerovassiliou Xinomavro Rosé
Ktima Gerovassiliou Xinomavro Rosé
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein griechischer Rosé mit Charakter: Ktima Gerovassiliou Xinomavro Rosé
Inmitten der sonnenverwöhnten Hügel Nordgriechenlands entsteht ein Rosé, der mehr ist als nur ein Sommerwein: Der Xinomavro Rosé von Ktima Gerovassiliou zeigt eindrucksvoll, wie vielschichtig und anspruchsvoll ein Rosé sein kann – besonders, wenn er aus der traditionsreichen Rebsorte Xinomavro vinifiziert wird.
Herkunft, die man schmeckt
Die Xinomavro-Traube, die in Griechenland als eine der bedeutendsten autochthonen Sorten gilt, verleiht dem Rosé nicht nur seine delikate Struktur, sondern auch ein authentisches Aromenspektrum. Bereits das zart schimmernde Lachsrosa im Glas vermittelt mediterrane Leichtigkeit – doch wer diesen Rosé auf seine Farbe reduziert, verpasst sein eigentliches Potenzial.
Duftnoten, die erzählen
In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Zusammenspiel aus rosa Grapefruit, sonnengereiften Erdbeeren und frisch gepflückten Kirschen. Dazu gesellen sich dezente Kräuternoten – ein Hauch von Thymian, vielleicht ein Anklang von Oregano – und eine feine mineralische Nuance, die an kalkhaltige Böden erinnert. All das wirkt nicht aufgesetzt, sondern wie eine Einladung, den nächsten Schluck zu wagen.
Am Gaumen: Frische mit Tiefe
Am Gaumen bleibt der Xinomavro Rosé seinem aromatischen Versprechen treu. Die Kombination aus knackiger Säure, feiner Frucht und einer fast salzigen Mineralität schafft ein ausgewogenes Mundgefühl, das erfrischend und gleichzeitig strukturiert wirkt. Im Abgang klingen Sauerkirsche und ein Hauch weißer Pfeffer nach – subtil, aber charaktervoll. Durch den Ausbau auf der Feinhefe erhält der Wein zusätzliche Fülle und Textur, ohne an Lebendigkeit zu verlieren.
Kulinarischer Allrounder mit Anspruch
Dieser Rosé empfiehlt sich nicht nur als Sommerwein auf der Terrasse, sondern brilliert auch als Speisenbegleiter. Besonders zu Gerichten der mediterranen Küche – ob Antipasti, gegrilltem Fisch oder Couscous mit frischen Kräutern – spielt er seine Stärken aus. Doch selbst an kühleren Tagen bringt er eine elegante Frische ins Glas, die überrascht.
Wein mit Handschrift: Tradition trifft Moderne
Ktima Gerovassiliou gelingt mit diesem Rosé ein Kunststück: Die Balance zwischen handwerklicher Präzision und moderner Eleganz. Der Wein wirkt nie beliebig, sondern zeigt ein klares Profil – das Ergebnis sorgfältiger Arbeit im Weinberg und einem tiefen Verständnis für die Eigenheiten der Xinomavro-Traube.
Weingut: Ktima Gerovassiliou
Winzer: Evangelos Gerovassiliou
Region: Epanomi, Griechenland
Flascheninhalt: 0,75l
Rebsorte: Xinomavro
Alkoholgehalt: 13,5%
Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort:
Ktima Gerovassiliou, Epanomi, 57004 Thessaloniki, Griechenland

FAQ
1. Versand & Abholung
Unsere Weine werden in geprüften DHL-Weinkartons (1er-, 6er- oder 12er-Verpackung) versendet. Der Versand dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage und kostet 7,50 €. Ab einem Bestellwert von 75 € entfällt die Versandgebühr automatisch. Jede Sendung erhält eine Trackingnummer und ist bis zu einem Warenwert von 500 € versichert. Wer seinen Wein lieber persönlich abholen möchte, ist herzlich willkommen in unserem Ladengeschäft:
Christos Bistro by Träne der Olive, Rübgrund 24, 64347 Griesheim.
2. Rückgabe & Erstattung
Sollte ein Wein nicht Ihren Erwartungen entsprechen, haben Sie 14 Tage Zeit, ihn in einwandfreiem Zustand zurückzugeben – wahlweise per Versand oder direkt im Bistro. Nach einer sorgfältigen Überprüfung erstatten wir den Kaufbetrag innerhalb von sieben Tagen. Wir legen großen Wert auf Fairness und eine unkomplizierte Abwicklung, damit Sie ohne Sorgen bei uns einkaufen können.
3. Zahlung & Sicherheit
Für Ihren Einkauf stehen Ihnen sichere und flexible Zahlungsmethoden zur Verfügung: PayPal, Mollie, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Klarna, Banküberweisung oder Barzahlung vor Ort. Unser Shop ist durch Trusted Shops verifiziert, sodass Sie mit absolutem Vertrauen bestellen können.
4. Reklamationen bei Korkfehlern oder Transportschäden
Falls ein Wein einen Korkfehler aufweist, können Sie uns die geöffnete Flasche zusammen mit dem Originalkorken zusenden oder vorbeibringen. Die Überprüfung dauert in der Regel 7 bis 14 Tage. Nach Bestätigung des Mangels erhalten Sie entweder umgehend eine Ersatzflasche oder eine Rückerstattung. Die Versandkosten tragen selbstverständlich wir – bitte melden Sie sich dazu vorab telefonisch oder per E-Mail unter traenederolive@icloud.com oder traenederolive@gmail.com.
Bei Transportschäden ist es wichtig, dass Sie uns noch am Tag der Zustellung kontaktieren und ein Foto der beschädigten Ware beifügen. Nur so können wir sofort Ersatz veranlassen.