Kir-Yianni
Ktima Kir-Yianni Assyrtiko The North
Ktima Kir-Yianni Assyrtiko The North
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Herkunft und Terroir
Der Assyrtiko hat längst bewiesen, dass er nicht nur auf Santorini, sondern auch in anderen Regionen Griechenlands sein Potenzial entfalten kann. Auf dem Hochplateau von Amyndeon in Florina findet die Rebsorte ideale Bedingungen: 600 bis 700 Meter über dem Meeresspiegel, sandige und karge Böden sowie das Mikroklima zwischen vier Seen. Die kühlen Nächte und warmen Tage bewahren die Frische und fördern eine Struktur, die sich deutlich im Wein widerspiegelt.
Weinbereitung mit Fingerspitzengefühl
Selektive Handlese in der zweiten Septemberhälfte bildet den Auftakt. Danach folgt eine temperaturgesteuerte Vergärung in Edelstahl, die die Primäraromen präzise herausarbeitet. Ein kurzes Hefelager von vier Monaten sorgt für mehr Tiefe, ohne die Frische zu überlagern. Im Ergebnis steht ein Wein mit etwa 13,5 % Alkohol, niedrigen Restzuckerwerten und einer belebenden Säure über 5 g/l – ein klares Statement an Präzision.
Sensorik – Klarheit trifft Mineralität
Im Glas erscheint er hell zitronengelb. Die Nase öffnet sich mit Pfirsich, Aprikose und Zitrusnoten, begleitet von feinen Blütenaromen. Am Gaumen wirkt er lebendig, mit einer markanten Säure und zarter Salzigkeit. Die Mineralität zieht sich bis in den langen, klaren Abgang – ein Assyrtiko, der Herkunft und Handwerk unverkennbar verbindet.
Kulinarische Begleitung
Die Vielseitigkeit ist eine der großen Stärken: gegrillter oder pochierter Fisch, frische Meeresfrüchte, cremige Pasta oder griechischer Salat. Selbst zu mildem Käse zeigt er, wie harmonisch er Aromen balanciert. Damit eignet er sich nicht nur für klassische Foodpairings, sondern auch für moderne Kücheninterpretationen.
Auszeichnungen und internationale Anerkennung
Die internationale Fachwelt bestätigt die Qualität: Jahrgänge wie 2020 und 2023 wurden hoch bewertet, unter anderem mit 90 Punkten vom Wine Advocate oder Goldmedaillen bei Wettbewerben. Jancis Robinson lobte die Klarheit und Ausdruckskraft des 2023ers mit 16 von 20 Punkten.
Weingut Kir-Yianni – Balance zwischen Tradition und Moderne
Gegründet 1997 von Yiannis Boutaris, ist Kir-Yianni heute ein Familienbetrieb unter der Leitung seiner Söhne Stelios und Michalis. Nachhaltiger Weinbau, moderne Kellertechnik und ein klares Ziel prägen das Schaffen: Weine mit internationalem Anspruch, die dennoch das Terroir authentisch widerspiegeln.
Fazit
Der Kir-Yianni Assyrtiko The North vereint Frische, Präzision und Tiefe. Er ist kein Abbild von Santorini, sondern eine eigenständige Interpretation aus dem Norden, die mineralische Eleganz mit klarer Frucht verbindet. Für Liebhaber charakterstarker Weißweine bietet er eine spannende Alternative zu klassischen Assyrtiko-Stilen.
Weingut: Kir-Yianni
Winzer: Stelios & Michalis Boutaris
Region: Amyndeon, Florina, Nordgriechenland
Flascheninhalt: 0,75 l
Rebsorte: Assyrtiko
Alkoholgehalt: ca. 13,5 % vol.
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort: Weingut Kir-Yianni, Yianakohori, 59200 Naoussa, Griechenland

FAQ
1. Versand & Abholung
Unsere Weine werden in geprüften DHL-Weinkartons (1er-, 6er- oder 12er-Verpackung) versendet. Der Versand dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage und kostet 7,50 €. Ab einem Bestellwert von 75 € entfällt die Versandgebühr automatisch. Jede Sendung erhält eine Trackingnummer und ist bis zu einem Warenwert von 500 € versichert. Wer seinen Wein lieber persönlich abholen möchte, ist herzlich willkommen in unserem Ladengeschäft:
Christos Bistro by Träne der Olive, Rübgrund 24, 64347 Griesheim.
2. Rückgabe & Erstattung
Sollte ein Wein nicht Ihren Erwartungen entsprechen, haben Sie 14 Tage Zeit, ihn in einwandfreiem Zustand zurückzugeben – wahlweise per Versand oder direkt im Bistro. Nach einer sorgfältigen Überprüfung erstatten wir den Kaufbetrag innerhalb von sieben Tagen. Wir legen großen Wert auf Fairness und eine unkomplizierte Abwicklung, damit Sie ohne Sorgen bei uns einkaufen können.
3. Zahlung & Sicherheit
Für Ihren Einkauf stehen Ihnen sichere und flexible Zahlungsmethoden zur Verfügung: PayPal, Mollie, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Klarna, Banküberweisung oder Barzahlung vor Ort. Unser Shop ist durch Trusted Shops verifiziert, sodass Sie mit absolutem Vertrauen bestellen können.
4. Reklamationen bei Korkfehlern oder Transportschäden
Falls ein Wein einen Korkfehler aufweist, können Sie uns die geöffnete Flasche zusammen mit dem Originalkorken zusenden oder vorbeibringen. Die Überprüfung dauert in der Regel 7 bis 14 Tage. Nach Bestätigung des Mangels erhalten Sie entweder umgehend eine Ersatzflasche oder eine Rückerstattung. Die Versandkosten tragen selbstverständlich wir – bitte melden Sie sich dazu vorab telefonisch oder per E-Mail unter traenederolive@icloud.com oder traenederolive@gmail.com.
Bei Transportschäden ist es wichtig, dass Sie uns noch am Tag der Zustellung kontaktieren und ein Foto der beschädigten Ware beifügen. Nur so können wir sofort Ersatz veranlassen.