Plomari
Ouzo of Plomari
Ouzo of Plomari
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Kunst der Destillation trifft auf mediterrane Ursprüche
In einem kleinen Dorf auf der Insel Lesbos beginnt die Reise eines der wohl charakterstärksten Ouzo-Destillate Griechenlands. Ouzo Plomari ist kein industriell erzeugtes Massenprodukt, sondern ein Destillat mit Seele. Die Herstellung folgt einem aufwendigen, traditionellen Verfahren, das weit über die reine Technik hinausgeht: Es ist ein kulturelles Ritual.
Handwerk mit Herkunft
Das Herzstück dieses Ouzos ist sein Aromenspektrum, das sich in Kupferbrennblasen über einen Zeitraum von rund 18 Stunden vollständig entfaltet. Ausgewählte Zutaten wie Anis aus Lisvori, der zu den aromatischsten der Welt zählt, Fenchel aus Euböa und Mastixharz von der Insel Chios verschmelzen mit klarem Quellwasser des Sedounta-Flusses. Sternanis, Zimt und Muskatnuss setzen zusätzliche Akzente und verleihen dem Destillat eine subtile, würzige Tiefe, die man schmeckt, ohne sie aufdringlich zu empfinden.
Geschmack mit Geschichte
Bereits beim Öffnen der Flasche entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet: Frischer Anis, feine Kräuter, würzige Nuancen. Am Gaumen entwickelt sich eine sanfte, ausgewogene Komposition. Die Sämigkeit des Anis trifft auf die herbe Klarheit des Mastix, begleitet von einem Hauch orientalischer Gewürze. Das Mundgefühl bleibt mild, fast cremig, und lädt dazu ein, diesen Moment nicht zu unterbrechen.
Genusskultur und Geselligkeit
Ouzo Plomari steht nicht nur für Destillationskunst, sondern auch für ein bestimmtes Lebensgefühl. Er passt hervorragend zu mediterranen Speisen – ob gegrillter Tintenfisch, gebratene Zucchini oder eine Mezze-Platte mit reifem Fetakäse und schwarzen Oliven. In geselliger Runde, bei Sonnenuntergang am Meer oder einfach zu Hause auf der Terrasse: Dieses Getränk ist eine Einladung zur Entschleunigung.
Die Essenz eines Landes im Glas
Ouzo Plomari ist mehr als ein Aperitif. Er ist eine Brücke zur griechischen Kultur, ein Ausdruck von Gastfreundschaft und Hingabe zur Qualität. Wer ihn trinkt, trinkt nicht einfach nur ein Destillat, sondern erlebt ein Stück Griechenland. Ganz ohne touristische Klischees, aber mit einer Tiefe, die bleibt.
Lust auf ein kleines Stück Griechenland? Manchmal braucht es dafür nur ein Glas.
Brennerei/Destillateur: Plomari Distillery – Isidoros Arvanitis S.A.
Herkunft/Region: Plomari, Lesbos, Griechenland
Flascheninhalt: 0,2l
Alkoholgehalt: 40% Vol.
Herstellungsort:
Ouzo Plomari Distillery, Isidoros Arvanitis SA, Kampos Plagias, 81200 Plomari, Lesbos, Griechenland

FAQ
1. Versand & Abholung
Unsere Weine werden in geprüften DHL-Weinkartons (1er-, 6er- oder 12er-Verpackung) versendet. Der Versand dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage und kostet 7,50 €. Ab einem Bestellwert von 75 € entfällt die Versandgebühr automatisch. Jede Sendung erhält eine Trackingnummer und ist bis zu einem Warenwert von 500 € versichert. Wer seinen Wein lieber persönlich abholen möchte, ist herzlich willkommen in unserem Ladengeschäft:
Christos Bistro by Träne der Olive, Rübgrund 24, 64347 Griesheim.
2. Rückgabe & Erstattung
Sollte ein Wein nicht Ihren Erwartungen entsprechen, haben Sie 14 Tage Zeit, ihn in einwandfreiem Zustand zurückzugeben – wahlweise per Versand oder direkt im Bistro. Nach einer sorgfältigen Überprüfung erstatten wir den Kaufbetrag innerhalb von sieben Tagen. Wir legen großen Wert auf Fairness und eine unkomplizierte Abwicklung, damit Sie ohne Sorgen bei uns einkaufen können.
3. Zahlung & Sicherheit
Für Ihren Einkauf stehen Ihnen sichere und flexible Zahlungsmethoden zur Verfügung: PayPal, Mollie, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Klarna, Banküberweisung oder Barzahlung vor Ort. Unser Shop ist durch Trusted Shops verifiziert, sodass Sie mit absolutem Vertrauen bestellen können.
4. Reklamationen bei Korkfehlern oder Transportschäden
Falls ein Wein einen Korkfehler aufweist, können Sie uns die geöffnete Flasche zusammen mit dem Originalkorken zusenden oder vorbeibringen. Die Überprüfung dauert in der Regel 7 bis 14 Tage. Nach Bestätigung des Mangels erhalten Sie entweder umgehend eine Ersatzflasche oder eine Rückerstattung. Die Versandkosten tragen selbstverständlich wir – bitte melden Sie sich dazu vorab telefonisch oder per E-Mail unter traenederolive@icloud.com oder traenederolive@gmail.com.
Bei Transportschäden ist es wichtig, dass Sie uns noch am Tag der Zustellung kontaktieren und ein Foto der beschädigten Ware beifügen. Nur so können wir sofort Ersatz veranlassen.