Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Masseto

Tenuta dell’Ornellaia-Masseto

Tenuta dell’Ornellaia-Masseto

Normaler Preis €1.150,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.150,00 EUR
Grundpreis €1.533,33/l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
Visa Mastercard PayPal Apple Pay Google Pay Klarna

Ein Wein, der Geschichten im Glas erzählt

Es gibt Weine, die man nicht einfach trinkt – man erlebt sie. Masseto ist einer davon. Entstanden in den sanften Hügeln der toskanischen Küste, ist er das Ergebnis aus jahrzehntelanger Hingabe, Handwerkskunst und dem einzigartigen Zusammenspiel von Klima, Boden und Rebsorte.
Sein Ursprung liegt in einem kleinen, tonreichen Weinberg in Bolgheri, der seit Generationen ausschließlich eine Rebsorte hervorbringt: 100 % Merlot. Eine Traube, die in Frankreichs Pomerol ihre Legende begründete, findet hier in der Toskana ihre mediterrane Interpretation – kraftvoll, elegant und unverkennbar eigenständig.

Terroir und Herkunft – Wo Boden und Meer den Charakter formen

Der Masseto-Hügel misst gerade einmal sieben Hektar und ist in drei Parzellen unterteilt. Jede besitzt subtile Unterschiede in Bodenstruktur und Mikroklima. Die tiefen Lehmschichten speichern Feuchtigkeit selbst in heißen Sommern und verleihen den Reben die nötige Balance aus Kraft und Ausdauer.
Handlese, penible Traubenselektion und präzise Vinifikation sind hier kein Marketingversprechen, sondern gelebte Praxis. Diese kompromisslose Qualitätsphilosophie findet man nicht nur in den Weinen selbst, sondern auch in den gereiften Jahrgängen, die unter Kennern und Sammlern als wahre Schätze gelten.

Farbe, Duft und erster Eindruck – Eine Einladung an die Sinne

Im Glas präsentiert sich Masseto tief rubinrot, fast undurchdringlich, mit der Reife ins Granatrot spielend. Das Bukett entfaltet sich langsam – ein Wein, den man atmen lassen muss. Reife Brombeeren und schwarze Johannisbeeren bilden die Basis, ergänzt von Nuancen dunkler Schokolade, zarter Vanille und getrockneter Kräuter.
Je nach Jahrgang treten feine Anklänge von Veilchen, Minze oder sogar eine salzige Meeresnote hervor – ein subtiler Gruß vom nahen Mittelmeer.

Am Gaumen – Präzision trifft auf seidige Kraft

Masseto ist ein Statement in Zurückhaltung. Er protzt nicht, sondern überzeugt durch Tiefe. Die Textur ist vollmundig und dicht, dennoch sind die Tannine geschliffen wie feines Samtgewebe. Eine elegante Mineralität begleitet den langen Abgang, der noch Minuten nach dem letzten Schluck präsent bleibt.
Der Alkoholgehalt liegt meist zwischen 14,5 % und 15,5 %, ist aber so harmonisch eingebunden, dass er kaum spürbar ist. Diese Balance macht ihn nicht nur zu einem Wein für den Moment, sondern zu einem Erlebnis, das man am liebsten in Ruhe zelebriert.

Ausbau und Reifepotenzial – Geduld, die belohnt wird

Die Vinifikation folgt einer klaren Handschrift: Gärung in temperaturkontrollierten Beton- oder Edelstahltanks, gefolgt vom biologischen Säureabbau in neuen französischen Barriques. Anschließend reift Masseto rund 24 Monate in Holz und weitere zwölf Monate in der Flasche.
Diese Geduld zahlt sich aus: Die besten Jahrgänge entfalten nach 20 bis 30 Jahren eine aromatische Tiefe, die nur wenige Rotweine erreichen. Besonders in Verbindung mit gereiften Weinen oder ausgewählten Spirituosen wie feinem Cognac oder altem Armagnac lassen sich komplexe Geschmacksharmonien entdecken.

Produktion, Seltenheit und Wert

Mit rund 30.000 Flaschen pro Jahr zählt Masseto zu den seltensten Spitzenweinen Italiens. Seine limitierte Produktion, kombiniert mit einer konstant hohen Qualität, macht ihn zu einem begehrten Objekt für Sammler und Investoren.
Wer eine Flasche öffnet, begibt sich in eine exklusive Sphäre des Genusses – ein Moment, der mit der richtigen Begleitung ausgereifter Jahrgänge oder hochwertiger Spirituosen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Fazit – Mehr als ein Merlot

Masseto ist nicht nur ein Wein, sondern ein kulturelles Statement der toskanischen Weinbaukunst. Er vereint Eleganz, Kraft und Langlebigkeit zu einer Persönlichkeit, die sich Jahr für Jahr neu erfindet, ohne ihre Identität zu verlieren.
Es ist ein Wein für Augenblicke, die zählen – und für Menschen, die bereit sind, auf den richtigen Moment zu warten, um ihn zu genießen.

Weingut: Masseto
Region: Bolgheri, Toskana, Italien
Flascheninhalt: 0,75 l
Rebsorte: 100 % Merlot
Alkoholgehalt: 14,5–15,5 % vol.
Empfohlene Trinktemperatur: 16–18 °C
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Herstellungsort: Masseto S.r.l., Via Bolgherese, 57022 Castagneto Carducci (LI), Italien

Vollständige Details anzeigen

FAQ

1. Versand & Abholung

Unsere Weine werden in geprüften DHL-Weinkartons (1er-, 6er- oder 12er-Verpackung) versendet. Der Versand dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage und kostet 7,50 €. Ab einem Bestellwert von 75 € entfällt die Versandgebühr automatisch. Jede Sendung erhält eine Trackingnummer und ist bis zu einem Warenwert von 500 € versichert. Wer seinen Wein lieber persönlich abholen möchte, ist herzlich willkommen in unserem Ladengeschäft:

Christos Bistro by Träne der Olive, Rübgrund 24, 64347 Griesheim.

2. Rückgabe & Erstattung

Sollte ein Wein nicht Ihren Erwartungen entsprechen, haben Sie 14 Tage Zeit, ihn in einwandfreiem Zustand zurückzugeben – wahlweise per Versand oder direkt im Bistro. Nach einer sorgfältigen Überprüfung erstatten wir den Kaufbetrag innerhalb von sieben Tagen. Wir legen großen Wert auf Fairness und eine unkomplizierte Abwicklung, damit Sie ohne Sorgen bei uns einkaufen können.

3. Zahlung & Sicherheit

Für Ihren Einkauf stehen Ihnen sichere und flexible Zahlungsmethoden zur Verfügung: PayPal, Mollie, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Klarna, Banküberweisung oder Barzahlung vor Ort. Unser Shop ist durch Trusted Shops verifiziert, sodass Sie mit absolutem Vertrauen bestellen können.

4. Reklamationen bei Korkfehlern oder Transportschäden

Falls ein Wein einen Korkfehler aufweist, können Sie uns die geöffnete Flasche zusammen mit dem Originalkorken zusenden oder vorbeibringen. Die Überprüfung dauert in der Regel 7 bis 14 Tage. Nach Bestätigung des Mangels erhalten Sie entweder umgehend eine Ersatzflasche oder eine Rückerstattung. Die Versandkosten tragen selbstverständlich wir – bitte melden Sie sich dazu vorab telefonisch oder per E-Mail unter traenederolive@icloud.com oder traenederolive@gmail.com.

Bei Transportschäden ist es wichtig, dass Sie uns noch am Tag der Zustellung kontaktieren und ein Foto der beschädigten Ware beifügen. Nur so können wir sofort Ersatz veranlassen.